Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » auflagedruck... bitte helft mir

auflagedruck... bitte helft mir

Schüler Fachschulen, 8. Klassenstufe

Tags: Übriges

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
miss chan

miss chan

10:15 Uhr, 02.06.2007

Antworten
hollo erstmal,ich sitze schon länger an meiner verbesserung in physik da ich hoffe mich noch vur einer 5 retten zu können!jetzt bin ich auf eine aufgabe gestoßen,weis zwar wie es geht aber eine sache hängt noch...!


Peter meint,seine mutter(Fg=600N)würde mit ihren pfennigabsätzen(A=0,5cm hoch 2)auf einem parkettfußboden einen größeren schaden anrichten als ein ausgewachener elefant...!

meine frage:die formel für den auflagedruck ist p=F durch A,allerdings steht bei der gewichtskraft von der mutter Fg muss ich da bei der formel das g einfach weg lassen?????? wäre super wenn mir jemand helfen könnte denn ich muss das so schnell wie möglich fertig kriegen(danke auch an die die wenigstens drüber nachgedacht haben)aber ein großes DANKE an die die mir die frage beantworten können

Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Zweistein

Zweistein

12:00 Uhr, 03.06.2007

Antworten
Hi!

Die gegebene Größe Fg ist die Gewichtskraft und, da genau diese Kraft auf die Fläche der Absätze drückt, wird sie auch in die Formel eingesetzt. Also:

p = Fg / 2A (durch 2 * A wird geteilt, weil Peters Mutter sehr wahrscheinlich auf zwei Absätzen steht -> Fläche auf der die Frau steht verdoppelt sich)

Gruß

Nicolas





Antwort
m-at-he

m-at-he

13:08 Uhr, 03.06.2007

Antworten
Hallo,



ich bin nicht der Meinung, daß man die Fläche des Absatzes doppelt nehmen kann, sonst müßte man die Frau auf das Parkett tragen und wieder runter, laufen dürfte sie jedenfalls nicht! Vielleicht wäre kriechen und gleiten noch drin, aber wenn Frauen mit diesen Absätzen so etwas machen, dann sind sie, rein alkoholisch gesprochen, ziemlich fertig mit der Welt um sie herum.



Aber Spaß beiseite. Ich fordere mal die mit solchen Schuhen erfahrenen Damen auf, hier mitzuteilen, wann man mit diesen Schuhen tatsächlich nur auf den Absätzen steht. Man steht doch eher auf dem Fußballen und den Zehen und somit ist die Angabe der auf diesen Ort fallenden Fläche für die Lösung der Aufgabe entscheidend. So, wie die Aufgabe hier steht ist das eher eine Scherzfrage denn Mathematik. Qualitativ gleichzusetzen mit Dreisatzberechnungen über zukünftige Spielergebnisse anhand von vergangenen Spielen. Der Lehrerin/Dem Lehrer, die/der diese Aufgabe gestellt hat, einen schönen Gruß und "Die Aufgabe ist vollkommener Unsinn!"
Antwort
Mickey

Mickey aktiv_icon

22:53 Uhr, 03.06.2007

Antworten
Hallo,



ich finde die Frage auch Schwachsinn. Man weiß ja nicht mit wie viel Prozent die Frau auf ihren Absätzen steht. Außerdem fehlt der Fußumfang, bzw. die Auftrittfläche des Elefanten und dessen Gewicht.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.