Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » begriffe aus der wahrscheinlichkeitstheorie

begriffe aus der wahrscheinlichkeitstheorie

Schüler Gymnasium, 13. Klassenstufe

Tags: elementarereignis, ereignis

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
8mileproof

8mileproof aktiv_icon

10:41 Uhr, 06.05.2011

Antworten
hi,

lerne grad stochastik...und würde gerne mal von euch erfahren, was genau der unterschied zwischen ereignis und elementarereignis ist ?
ist das nicht ein und dasselbe?

ich habe mir folgendes aus dem internet raugeschrieben:

zunächst einmal die bedeutung eines elementarereignis. ein elementarereignis ist ein versuchsausgang. d.h. wenn man einen idealen würfel 1mal wirft hat man als mögliche versuchsausgänge die menge (1,2,3,4,5,6). und jedes einzelne ist ein elementarereignis.

und jetzt das ereignis:
ein ereignis ist die zusammenfassung von versuchausgängen/elementarereignissen
präziser ausgedrückt: ein ereignis ist eine teilmenge des ereignisraums.
also ist jedes elementarereignis ein ereignis, aber es gibt auch andere.
als beispiel dazu habe ich wieder die würfel (s.o) genommen. mögliche ereignisse sind bspw. die geraden zahlen. das entspricht der teilmenge (2,4,6) des ereignisraums.
so.

aber was genau ist jetzt der unterschied? wieso führt man ein neues wort für dasselbe ein? oder ist es nicht dasselbe? ich weiß, dass die antwort so offensichtlich ist, nur ich komme nicht darauf....wenn mir das jmd. ohne viel tamtam erklaären würde, z.B. anhand eines beispiels wäre ich sehr froh....

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
nieaufgeber

nieaufgeber aktiv_icon

10:50 Uhr, 06.05.2011

Antworten

Elementarereignis= Grundereignis=atomares Ereignis= Element eines Wahrscheinlichkeitsraums = Ergebnis

Also warum verwendet man unterschiedliche Begriffe?

korrekt= richtig=passt genau=nicht falsch

ist doch langweilig wenn man überall nur das selbe Wort verwendet .-)

8mileproof

8mileproof aktiv_icon

11:07 Uhr, 06.05.2011

Antworten
also ich habe jetzt ein wenig weiter gesurft und habs glaub ich verstanden. trotzdem danke für deine antwort. also ich habe es anhand eines beispiels kapiert.

also nehmen wir mal einen normalen idealen würfel. die elementarereignisse sind (1,2,3,4,5,6).
und wenn wir jetzt die aussage bzw. das ereignis "alle augenzahlen sind gerade" haben, dann meinen wir nur die zahlen (2,4,6). d.h. nur wenn eine dieser zahlen rauskommt, tritt das ereignis ein.
wenn wir also als versuchsausgang/elementarereignis die zahl 5 rausbekommen hätten, würde das ereignis "alle augenzahlen sind gerade" nicht eintreten.




Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.