![]() |
---|
Hi, Weiß einer wie man am Einheitskreis (r=1cm) (100°) zeichnerisch bestimmen kann? Wäre für eine Erklärung sehr dankbar |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Sinus (Mathematischer Grundbegriff) Kosinus (Mathematischer Grundbegriff) Tangens (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
. Zeichne einfach vom Ursprung eine Linie durch den Kreis, welche im Winkel von 80° oder 100° (ist beides das Gleiche) von der X-Achse weggeht. Nun einfach die y-Koordinate vom Schnittpunkt ablesen. Dies ist dann der Kosinuswert. Der x-Wert des Schnittpunktes entspricht dem Sinus. |
![]() |
Kann man das dann so zeichnen? Und was meinst du mit Koordinate ablesen? Der Radius ist doch die Koordinate |
![]() |
" Weiß einer wie man am Einheitskreis (r=1cm) (100°) zeichnerisch bestimmen kann?" 1. mit cm wirst du nicht toll zeichnen können Einheitskreise gibt es beliebig viele verschiedene du kannst zB sinnvoller die Einheit 1 dm wählen und damit einen Einheitskreis zeichnen 2. der y-Wert eines Punktes im Einheitskreis (also der Sinus des zugehörigen Winkels) ist NICHT der Radius des Kreises ist die Strecke MP ) SONDERN der y-Wert ist das Lot von auf die x-Achse 3. der Punkt der zum Winkel 100° gehört liegt im II.Quadranten Zeichne das also richtig . das ist nicht unwichtig, denn nur so siehst du, dass der cos(100°) negativ ist). ok? |
![]() |
Deine Zeichnung ist gut. Du solltest aber besser tatsächlich 100° einzeichnen und dann die x-Koordinate ablesen. (Edddi scheint und verwechselt zu haben!) |
![]() |
Kannst du mir vielleicht sagen was du mit lot meinst und vielleicht (100°) skizzieren und die Sachen mit Punkt (also die Bezeichnungen) in die Zeichnung machen Wäre nett☺ wenn du das machst ich schreibe in 2 Tagen eine Arbeit und verstehe nur den Einheitskreis nicht so ganz |
![]() |
Hier ist es für und Grad gemacht. Mach es analog für statt Grad |
![]() |
Würde die Zeichnung anders aussehen wenn man statt (100°) sin (100°) zeichnen müsste? |
![]() |
Nein Rot ist . grün ist sin beide sind in dieser Grafik sichbar |
![]() |
Ist dann und =130°; und und 50° ? |
![]() |
Die beiden grünen Pfeile sind gleich lang und haben gleiche Richtung . also aber die roten sind zwar auch gleich lang, aber haben unterschiedliche Richtung beachte das Minuszeichen |
![]() |
Vielen dank Meine letzte Frage: wie kann man dann (70°) Zeichen? Und ist meine Zeichnung dann richtig? |
![]() |
Vielen dank Meine letzte Frage: wie kann man dann (70°) Zeichen? Und ist meine Zeichnung dann richtig? |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|