|
Hallo Liebe Mathe Freunde, Ich habe folgende Aufgabe:
Ein Fernfahrer legt auf einer Fahrt funf Streckenabschnitte zuruck: Streckenabschnitt Lange der Strecke ( km) Durchschnittsgeschwindig- keit ( km/h)
1. Hamburg – Munster 2. Munster – Wurzburg 3. Wurzburg – Munchen 4. Munchen – Trier 5. Trier – Koln
Berechnen Sie die durchschnittliche Geschwindigkeit fur seine Fahrt von Hamburg nach Koln.
Die Loesung ist . Ich habe schon alle moeglichen Sachen probiert mit gewichtetem harmonischem Mittel arithmetischem Mittel etc. Ich komme aber immer auf eine Beziehungszahl von ungefaehr . das kann ja nichts damit zu tun haben, deswegen weiss ich nicht was ich jetzt machen soll. Waere nett, wenn mir jemand helfen koennte
(Die sind nur Platzhalter damit man die Tabelle versteht :-)
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
Hallo,
Du sollst nicht "porbieren". Du sollst denken:
- Wie berechnet man die Durchschnittsgeschindigkeit? Man braucht dazu 2 Werte. - Welchen Wert kann ich aus der Tabelle "direkt" berechnen? - Wie berechne ich den zweiten Wert?
Gruß pwm
|
|
BITTE! ich sitze seit mehr als einer Stunde hier dran und komm einfach nicht drauf! Ich weiss nicht welche Werte man berechnen soll. Sind die Geschwindigkeit und die Strecke und oder ist eins davon bereits b?
|
|
Mein Problem ist, das ich nie so genau weiss, was was und was ist. (gibt es ueberhaupt einen Unterschied zwischen und v? )
|
|
@pwmeier, bist Du noch da?
|
|
/dwc
|
|
Du hast also die Gesammtstrecke berechnet und dann ? km
Du brauchst die einzelnen Fahrzeiten pro Strecke um die Gesamtzeit zu berechnen.
Zeiten
.
t_(gesamt)=
km/h=
Durchnittsgeschwindigkeit ist, wie Ergebnis angegeben km/h
|
|
Die Variablen sollten schon eindeutig in der Aufgabe definiert sein.
Üblich sind
Zeit Wegstrecke oder Geschwindigkeit oder
|
|
Anm: Hochschulmathe ist das wohl eher nicht. :-))
|
|
ok hab eine Bewertung abgegeben. Danke!
|