![]() |
---|
Hallo ich mal wieder, hätte eine frage bezüglich einer Aufgabe die ich nicht wirklich verstehe und bräuchte hilfe bei dem verstehen des Rechenwegs: und zwar währe ich schon soweite falls richtg: bzw: falls das richtig ist wie geht es weiter ? vielen dank im Voraus Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Das ist nicht richtig. Man bringt alles auf den Hauptnenner 8: Jetzt noch die Zähler ausrechnen und gleichsetzen und Gleichung lösen. |
![]() |
ich würde gern den rechenweg weiter eingeben aber es geht irgentwie nicht mehr also in der vorschau geht jetzt das umformen nicht mehr und auch auf der seite funtioniert es nicht mehr sehe jetzt nur noch den rohtext |
![]() |
. |
![]() |
ich würde gerne selbst mitarbeiten aber mein script bzw dieses mathjax scheint nicht mehr zu funktionieren haben sie evtl bitte eine idee wie ich das wieder in den griff bekomme erkenne sonst wie gesagt nur den rohtest und kann damit nichts anfangen |
![]() |
Wende dich an die Moderatoren. |
![]() |
danke werde ich ich melde mich danach noch einmal |
![]() |
also am iPad geht's : Das währen dann : Wenn man es negative auf die andere Seite bring soweit richtig ? |
![]() |
Du hat wohl die " " auf der rechten Gleichungsseite übersehen. Wenn man die " " auf beiden Gleichungsseiten abzieht, gibt dies Jetzt nur noch auf beiden Seiten durch teilen . . . ;-) |
![]() |
Wieso das denn die steht doch schon auf der richtigen Seite oder nicht ? Daher dann oder nicht ? |
![]() |
Sehe meinen Fehler jetzt erst Sry daher dann jetzt richtig ? ? |
![]() |
eigentlich gehts korrekt so weiter: ;-) |
![]() |
aber das stimmt oder nicht ? Dennoch vielen lieben Dank schonmal für Ihre Geduld |
![]() |
. ja, wenn du runden darfst, denn: ;-) |
![]() |
bin grade nochmal alles durchgegangen wie errechnet sich das am schluss : 8x+4⋅0,758 ? um von halbe zu kommen müsste ich doch mal 4 nehmen oder nicht ? also das hinter dem = |
![]() |
;-) |
![]() |
wieso ist ??? |
![]() |
wieso ist ??? ich währe bei |
![]() |
Du musst genauer lesen, was Edddi geschrieben hat. |
![]() |
morgen sry war gestern bissle beschäftigt daher keine zeit für die aufgabe ja von eddie die antwort verstehe nicht wo das herkommt ? |
![]() |
wird mit dem Hauptnenner der rechten Seite ERWEITERT zu Damit wird zu Warum wird dies gemacht? Damit diese beiden Summanden (mit der nächsten Umformung) auf einem Bruchstrich stehen. ;-) |
![]() |
ok dann war das mein fehler denn eigentlich steht der 2te teil der gleichung schon auf einem haputnenner sry lerne die schreibweisse in diesem forum grade erst tut mir leid wenn dadurch komplikationen auftreten die gleichung sieht folgender massen aus ich schicke gleich ein bils in ner 2ten antwort da ich es immer noch nicht schaffe das richtig zu schreiben hier sry |
![]() |
so hier nun das Bild ist denn dann in der zweiten gleichung richtig oder ist dann alles anders ? |
![]() |
Was Du jetzt als Bild bringst ist Alle Summanden auf den Hauptnenner 8 gebracht gibt Beide Seiten mit 8 multipliziert und vereinfacht gibt Lösung ist damit ;-) |
![]() |
ok vielen lieben dank nochmal an alle für die gedult die ihr mit mir hattet und entschuldigung noch einmal für die verwirrung nextes mal mache ich gleich ein bild wenn ich es nicht richtig schreiben kann so kommt es dann zu keinen missverständnissen mehr wie immer potente und schnelle hilfe top forum :-) |