Processing math: 0%
 
Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » cosh? ableitung

cosh? ableitung

Universität / Fachhochschule

Tags: Cosh

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Cheesy1892

Cheesy1892 aktiv_icon

13:39 Uhr, 06.04.2016

Antworten
Ich habe garkeine idee... ich weiß nicht mal was heißt? limes würde ich jetzt per ableitung ausrechnen?

cosh

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Ableitung (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Unwuerdiger

Unwuerdiger aktiv_icon

13:41 Uhr, 06.04.2016

Antworten
cosinus hyperbolicus
Cheesy1892

Cheesy1892 aktiv_icon

13:43 Uhr, 06.04.2016

Antworten
ok und was bedeutet das bzw wie leite ich das ab oder würdet ihr nicht über ableitung daran gehen?
Antwort
Unwuerdiger

Unwuerdiger aktiv_icon

13:47 Uhr, 06.04.2016

Antworten
Schau dir mal die Potenzreihenentwicklung von an. Da fällt dir bestimmt was auf.



Antwort
Roman-22

Roman-22

14:01 Uhr, 06.04.2016

Antworten
Wenn du Hyperbelfunktionen überhaupt nicht kennst, so wirst du wohl auch nicht wissen, wie deren Ableitung aussieht oder wie du in eine Potenzreihe entwickelst.

Also sollte der erste Schritt sein, dass du diese Wissenslücke stopfst und du dir die Definition und Eigenschaften der Hyperbelfunktionen anliest. Quellen dazu sollten dir zur Genüge zur Verfügung stehen.

Im Zweifelsfall kannst du hier immer auf die Definition zurückgreifen.
EDIT: Wie Bummerang richtig anmerkt, sollte es passend zu Frage natürlich lauten!

Du möchtest ableiten, weil du die Regel von de l'Hôspital anwenden möchtest, nehme ich an. Dieser Holzhammer führt hier tatsächlich nach zweimaliger Anwendung (du kannst ja die e-Funktionen wie oben beschrieben einsetzen) zum Ziel.
Der Ansatz über die Potenzreihenentwicklung wäre etwas eleganter und direkter.



Antwort
Bummerang

Bummerang

14:04 Uhr, 06.04.2016

Antworten
Hallo,

also entweder fehlt da noch ein oder es fehlen 2 "i"'s...
Antwort
Roman-22

Roman-22

14:10 Uhr, 06.04.2016

Antworten
Danke. Hatte es eben bemerkt und war gerade am Editieren.
Cheesy1892

Cheesy1892 aktiv_icon

21:27 Uhr, 06.04.2016

Antworten
ne ich hab gedacht wenn ich ableite und dann die ableitung gleich null setze komme ich auf den Limes scheinbar falscher weg? ich hab jetzt gelesen, dass die Ableitung für wohl sein soll.

Könntest du mir den eleganteren Weg der Potenzentwicklung einmal erklären ich komme selbst immernoch auf kein richtiges ergebnis...
Antwort
Roman-22

Roman-22

22:26 Uhr, 06.04.2016

Antworten
ne ich hab gedacht wenn ich ableite und dann die ableitung gleich null setze komme ich auf den Limes scheinbar falscher weg?
Wenn du WAS ableitest? Zähler und Nenner getrennt und nicht gleich Null setzen, sondern EINsetzen? Das wäre dann de l'Hôspital.
Was weißt du denn überhaupt alles über Grenzwerte?

Könntest du mir den eleganteren Weg der Potenzentwicklung einmal erklären ich komme selbst immernoch auf kein richtiges ergebnis...
Was genau hast du denn versucht?
Hast du schon die Potenzreihe von ermittelt? Wie lautet sie?

Dass ist, hast du ja wohl schon erkannt, oder?



Cheesy1892

Cheesy1892 aktiv_icon

22:32 Uhr, 06.04.2016

Antworten
ja hab es überl'hopital versucht aber es klappt irgentwie nicht

die ableitung von soll laut Formelsammlung sein
ist aber mit definiert wenn ich dann für einsetzte bekomme ich im Zähler 0 raus. und 0 geteilt durch etwas ist ja auch null also brauche ich garnicht mehr ableiten in der Lösung steht aber das das Ergebnis 8 sein soll... irgentwas mache ich also noch falsch

<Was genau hast du denn versucht?
Hast du schon die Potenzreihe von ermittelt? Wie lautet sie?

Dass limx→0coshx−1(x4)2=16⋅limx→0coshx−1x2 ist, hast du ja wohl schon erkannt, oder?


ehm nein wie kommst du darauf?
Antwort
Roman-22

Roman-22

23:03 Uhr, 06.04.2016

Antworten
ja hab es überl'hopital versucht aber es klappt irgentwie nicht
Weil du zu früh aufgibst!
Ich hab dir oben doch geschrieben, dass du hier zweimal hintereinander die Regel von de l'Hôspital anwenden musst und dann erst im Ziel bist.

Also " " " " .


Die Potenzreihe hast du also noch nicht ermittelt/nachgeschlagen.

ehm nein wie kommst du darauf?
Ich weiß, dass ist, kann einen Doppelbruch auflösen und weiß, dass man einen konstanten Faktor auch rausziehen kann. Ich denke, dass du das auch schaffst.
Es ist aber nur eine sinnvolle Vereinfachung, um nicht ständig einen Doppelbruch mitschleppen zu müssen. Musst du nicht machen, du kannst auch erst ganz am Ende rechnen. Ist halt mühsamer.


Frage beantwortet
Cheesy1892

Cheesy1892 aktiv_icon

23:12 Uhr, 06.04.2016

Antworten
Danke Danke jetzt hab ich es Verstanden