Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » die durchschnittliche dichte der sonne

die durchschnittliche dichte der sonne

Schüler Wirtschaftsberufliche mittlere u. höhere Schulen, 5. Klassenstufe

Tags: durchscnittsdichte, Sonne

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
flusenhirn

flusenhirn aktiv_icon

11:55 Uhr, 27.10.2010

Antworten
Gegeben ist: die Sonne (21030 kg= masse m), Radius der sonne: 700 000km; das volumen ist annähernd kugelförmig=> es gilt: V=4r³*pi/3!
Wir suchen: die durchschnittliche dichte der sonne
Bitte helft mir! bin am verzweifeln!



Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
mathematikfreak

mathematikfreak aktiv_icon

12:02 Uhr, 27.10.2010

Antworten

Wie wäre es mit:

D i c h t e = M a s s e V o l u m e n

Antwort
mathemaus999

mathemaus999

12:05 Uhr, 27.10.2010

Antworten
Also,

unter der Dichte versteht man die Masse pro Volumeneinheit.

Du musst also zuerst das Volumen der Kugel berechnen. Den Radius in Meter umwandeln und in die Formel für V einsetzen. Dann weißt du, welches Volumen in m3 die Sonne hat. Dann dividierst du die Masse durch das Volumen und hast die Dichte.

Grüße
Frage beantwortet
flusenhirn

flusenhirn aktiv_icon

12:12 Uhr, 27.10.2010

Antworten
dankeschön!