Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » dreisatz mit geradem und ungeradem verhältn

dreisatz mit geradem und ungeradem verhältn

Schüler Berufsschulen, 10. Klassenstufe

Tags: antiproportional, Dreisatz, proportional

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
tuxfan283

tuxfan283 aktiv_icon

20:22 Uhr, 05.09.2009

Antworten
Hi,

ich habe voll ein Matheproblem. Könnt ihr mir bitte mal den Rechenweg und die Regel erklären?

1. 20 Arbeiter brauchen für die Bearbeitung eines bestimmten Auftrags 15 Tage zu je 8 Stunden. Wie viele Stunden täglich müssten 24 Arbeiter arbeiten, wenn der Auftrag in 12 Tagen ausgefüht werden soll?

2. In einer Fabrik werden mit 6 Maschinen in 5 Tagen bei einer täglichen arbeitszeit von 8 Stunden 3500 Spezialdübel hergestellt. Wie viele Stunden täglich müssten 9 Maschinen laufen, wenn 6300 Stück in spätestens 8 Tagen hergestellt werden müssen?

3. Anlässlich einer Werbekampagne werden den Kunden auf einer Messeveranstaltung Kostproben angeboten. Im Vorjahr wurden bei einer solchen Veranstaltung 5 kg Wurst benötigt. Die Veranstaltung dauerte 6 Stunden, wobei durchschnittlich 45 Kostproben je Stunde verteilt wurden. Die neue Werbekampagne dauert 14 Stunden, wobei geplant ist, durchschnitlich 50 Kostproben je Stunde zu verteilen. Wie viel kg Wurst wird benötigt?

4. Eine Backwarenfabrik arbeitete bisher mit 8 Backöfen und stellte 6300 Brote bei 12 stündiger Arbeitszeit her.Die Fabrik erhöht die Zahl der Backöfen auf 10 und die tägliche Arbeitszeit wird auf 2 Schichten á 8 Stunden ausgedehnt. Wie viele Brote können danach gebacken werden?

5. Zur Herstellung von 56m Stoff von 160 cm Breite werden 42 kg Garn benötigt. Wue viel m Stoff von 120 cm Breite können azs 114 kg Garn hergestellt werden?

6. Für Revisionsarbeiten sind alljährlich 6 Angestellte 30 Tage zu je 8 Stunden täglich beschäftigt. Krankheitsbedingt fallen 2 Revisoren kurzfristig vor Beginn der Arbeiten aus. Wie viel Tage benötigen die einsatzfähigen 4 Angestellten, wenn sie 9 Stunden täglich arbeiten?

Hier sind die Lösungen:

1.:813h
2.:6h
3.:12,96 kg
4.:10500 Brote
5.:202,67m

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
magix

magix aktiv_icon

20:52 Uhr, 05.09.2009

Antworten
Bei der ersten Aufgabe müssen die Produkte aus Anzahl der Arbeiter, Tagen und Stunden gleich sein.
Dann nach der gesuchten Stundenzahl auflösen.

Bei der zweiten Aufgabe muss man aus den Informationen des ersten Satzes die pro Stunde produzierte Stückzahl errechnen. Diese muss dann mit den Informationen aus dem zweiten Satz verbunden werden.

Bei der Aufgabe 3 muss ebenfalls der Wurstbedarf pro einzelner Kostprobe aus der ersten Veranstaltung berechnet werden. Dieser wird dann mit den Daten der zweiten Veranstaltung kombiniert.


tuxfan283

tuxfan283 aktiv_icon

22:30 Uhr, 05.09.2009

Antworten
Könntest du bitte mal deinen kompletten Rechenweg posten? danke, schonmal für deine antwort!
Antwort
magix

magix aktiv_icon

22:44 Uhr, 05.09.2009

Antworten
1.)
20158=x2412
x=201582412=813

2.)3500856=17512
6300=1751298x
x=63001217598=6
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.