![]() |
---|
Hallo Leute ; wie geht es mit dieser Aufgabe Die Fibonacci-Folge ist gegeben durch − − Beweise Sie durch Induktion: gerade ⇐⇒ ≡ |
![]() |
![]() |
Induktionsanfang: Überprüfe die Behauptung für UND . Für alle der Induktionsschritt : Betrachte getrennt die drei Fälle und nutze dabei jeweils die Induktionsvoraussetzung für und via . ----------------------------------------- Für die originale Fibonaccifolge mit "richtigem" Index, d.h. gilt übrigens die viel viel mächtigere Aussage . Spezialfall mit ergibt da d.h. genau dann wenn , das entspricht der obigen Behauptung. |
![]() |
Hallo, eine kurze Antwort ohne großen Rummel: OBdA repräsentiere jede natürliche Zahl für die gilt und jede natürliche Zahl für die gilt. Gilt für ein so folgt daraus und somit induktiv . Mit folgt die Behauptung. Und "just for fun" eine kurze Herleitung der stetigen Funktion zur Folge nach Backrezept: . |
![]() |
Das nennst du "ohne großen Rummel" ? Mal so eben Binet herleiten, welcher für die vorliegende Behauptung gar nichts bringt? :-D) |
![]() |
Na ja, die Aufgabe ist ja nun bis auf die Formalitäten erschlagen. Äh, "Binet" ist diese Funktion, oder was ? |
![]() |
Ja: de.wikipedia.org/wiki/Fibonacci-Folge#Formel_von_Moivre-Binet |
![]() |
Hallo, ich mache mir immer gern ein "anschauliches Bild" der Verhältnisse. Rechnen wir die Werte der Fibonacci-Folge modulo 2, so bekommen wir 1 1 0 1 1 0 1 1 0 ... , da je zwei benachbarte Werte summiert den Folgewert ergeben. Gruß ermanus |