Hallo liebes onlinemathe forum!
ich habe hier ein Brett vor dem Kopf bezüglich einer (einfachen!) Wahrscheinlichkeitsaufgabe: In einer Schublade befinden sich sechs schwarze, vier braune, und zwei graue Socken. Im Dunkel greift jemand zwei Socken heraus. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass...
keine Socke braun ist mindestens eine Socke braun ist beide Socken braun sind beide Socken die gleiche Frabe haben?
mein bisheriger Ansatz:
da insgesatm Socken:
P(schwarz)=1/2 P(braun)=1/3 P(grau)=1/6
muss man dies nun als bedingte Wahrscheinlichkeit ausrechnen? Für also, Socken ziehen | Socken /=braun)=?
Socken ziehen)= P(Socken braun)=?
das müsste doch eigentlich mit Schnittmenge gehen oder?
Ich glaube ich mach mir das gerade schwieriger als es ist. Weiß jemand weiter?
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |