![]() |
---|
Hallo, bräuchte mal wieder euere Hilfe: Sei über eine endliche Körpererweiterung ungeraden Grades. Zeige . Wie geht das, bzw wie kann ich da ansetzen. 1. Ansatz(idee): Sei dann zeige . Warum? Sei das Minpol von . Dann zeige: Es gibt eine Darstellung in die dieselben (ggf weitere) nullstellen hat. Dazu betrachte und mit gibt es also ein Pol in mit denselben Nullstellen (plus weitere) wie . Damit Nun zeige noch dass für auch ein Pol in existiert mit Nullstellen wie . Mit wären wir damit fertig. Aber warum ist das in K. Nun brauch ich Hilfe: stimmt das so??? Wo geht denn da mit ein, dass der grad ungerade sein muss? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hallo, vielleicht klappt der von dir eingeschlagene Weg. Ich möchte dir aber einen anderen (kürzeren, klareren) vorschlagen. Zunächst nennen wir die adjungierte Variable mal und nicht mehr , weil die später noch im entsprechenden Polynomring gebraucht wird. Also, Voraussetzungen: sei eindliche Körpererweiterung von ungeradem Grad. Zu beweisen: Erst einmal konstatieren wir, dass mit auch gilt, woraus folgt. Nun betrachte den Grad der Körpererweiterung . Kennst du ein normiertes Polynom in , dessen eine Nullstelle gerade ist? Besonders hoch ist der Grad des Polynoms nicht. Warum kann das aber nicht das Minimalpolynom von über sein? Klar, worauf der Beweis hinausläuft? Mfg Michael |
![]() |
hallo, es tut mir Leid, aber ich verstehe noch nicht ganz worauf du hinaus willst. Wie sieht das normierte Polynom in mit Nullstelle a aus? Na ein Polynom hat irgendwie die Form . soll das eine Nullstelle in a haben, gilt Also wo will ich hin: ich möchte doch jetzt zeigen, dass ist oder? Denn dann wäre doch Also hätte das Min.polynom von a Grad über hätten wir hier eine echte Erweiterung vorliegen. Wieso kann das nicht sein? Ich vermute, ich hab das Polynom falsch aufgestellt oder die Bedingung "a ist Nullstelle" falsch eingesetzt? Gruß und danke für die Hilfe bereits an dieser Stelle, tomy |
![]() |
Hallo, ok, vielleicht hab ich mich unglücklich ausgedrückt. Gemeint war ein Polynom über dem Körper mit Nullstelle . Das ist so einfach, das hätte ich auch schreiben können: war gemeint. Das kann aber nicht das Minimalpolynom von über sein, weil sonst ... Mfg Michael |
![]() |
Hallo, also erst mal danke, auch für den Tipp bei der anderen Frage. Da ich das Ergebnis heute Vormittag gebraucht habe, hab ich bereits das MinPol versucht rauszufinden (und genauso wie das von dir angegebene vermutet) Mir erschien das nur etwas zu einfach ;-) Tja dann ist der Rest auch recht schnell klar gewesen, dann verwendet man den Gradsatz, also wenn ich da einen ungeraden Grad herausbringen soll, kann kein gerader Teiler drin liegen. Danke tomy84 |
![]() |
Hallo, tut mir leid, war nicht ganz auf der Höhe in den letzten Tagen. Aber der skizzierte Weg passt. Wichtig ist doch vor allem das Verständnis! Mfg Michael |