Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » erzeugende Kurve

erzeugende Kurve

Schüler Gymnasium, 8. Klassenstufe

Tags: Definition, erzeugene Kurve

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
gus65

gus65

15:31 Uhr, 15.08.2009

Antworten
Hallo,
Ich muss einen Vortrag über Rotationskörper halten und suchte im Internet eine Definition dafür. Dabei stolperte ich ständig über den Begriff "erzeugende Kurve". Kann mir jemand sagen was das spezielle an einer "erzeugenden" Kurve ist? (Was ist der Unterschied zu einer normalen Kurve?)

Vielen Dank schon im Voraus für eure Hilfe

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
anonymous

anonymous

16:10 Uhr, 15.08.2009

Antworten
hi gus
den begriff kenn ich zwar auch nicht, aber da es ja eine kurve ist, die rotiert und dadurch den rotationskörper erzeugt, ist dies sicherlich diese als "erzeugende kurve" anzusehen
mfg k.
Antwort
DerCommander

DerCommander aktiv_icon

16:11 Uhr, 15.08.2009

Antworten
also, die erzeugende kurve, erzeugt, wie der name schon sagt, den rotationskörper. denk dir mal die kurve x2. lass diese um die y-achse rotieren. wenn sie nun in deiner vorstellung ganz schnell rotiert, ensteht eine art becher, dessen drehachse die y-achse ist. die rotationsgeschwindigkeit spielt in der realität keine rolle, es ist nur zur besseren veranschaulichung von mir erwähnt wurden
Frage beantwortet
gus65

gus65

17:10 Uhr, 15.08.2009

Antworten
Vielen Dank euch beiden, ich denke jetzt ist alles klar!