![]() |
---|
wie kann man eine formel aus open office in ein textdokument einfügen, sodass es als richtige formel angezeigt wird (richtiges wurzelzeichen zb.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Mitternachtsformel |
![]() |
![]() |
Soviel ich weiß kannst du mit dem Formeleditor direkt im open office in den Text schreiben. |
![]() |
bei uns öffnet sich dann immer ein zweites dokument dass ist dann openoffice math und daraus wollen wir das dann in write einfügen |
![]() |
Im Open Office Writer kannst du folgendermaßen Formeln einfügen: Menüleiste->Einfügen->Objekt->Formel Dann hast du unten einen Eingabebereich, wie bei Open Office Math, in der du die Formeln eingeben kannst, die dann direkt im Dokument angezeigt werden. Wenn du fertig bist kannst du einfach irgendwo ins Dokument klicken um den Eingabebereich zu schließen. Wenn du die Formel nochmal bearbeiten willst klickst du einfach doppelt auf die Formel, um den Eingabebereich wieder zu öffnen. Edit: Wenn du bereits die Formel als OOMath-Datei hast kannst du die auch so einfügen: Menüleiste->Einfügen->Objekt->OLE-Objekt Dann wählst du "Aus Datei erstellen" und gibst den Speicherort an. Wenn du "Neu erstellen" wählst öffnet sich genauso wie bei der Möglichkeit weter oben ein Eingabebereich. |
![]() |
thx^^ dann noch eine Frage die nich unbedingt was mit Mathe zu tun hat^^ Wie füge ich in den Formeleditor von open office ein?? |
![]() |
Griechische Buchstaben können in OpenOffice mit einem % davor eingefügt werden. Beispiele: %alpha %sigma %SIGMA %pi oder eben: %PI Edit: Im Formeleditor müsste es auch ein Symbol "Katalog" in der Symbolleiste geben. Da kann man dann einfach das entsprechende Zeichen auswählen und einfügen. Eine weitere Möglichkeit wäre das Zeichen irgendwo herauszukopieren. (z.B. bei Windows aus der Zeichentabelle) |
![]() |
achso danke^^ |