![]() |
---|
ich habe aus einem graphen folgende wertepaare abgelesen. der graph soll einer funktion hoch entsprechen!welchen wert hat r? um welche funktion handelt es sich? welche lösungswege gibt es? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Du hast an der Stelle verschiedene Werte angegeben . Stimmt das ? mfG Atlantik |
![]() |
ja, das stimmt, hm, annähernd, aus einem graphen mit dem lineal ausgemessen. es könnte sein, dass der zweite 1,4wert minimal größer ist als der erste 1,4wert |
![]() |
Steht da wirklich : "Soll entsprechen". Da würde ja nur ein Punkt reichen um zu bestimmen. mfG Atlantik |
![]() |
mhm: in der figuration sind die angegebenen 5punkte eingezeichnet und zu einem graphen verbunden. die Frage lautet konkret, untersuche für welche man diesen graphen erhält. der graph wird als typ von y=Xhochr abgebildet. |
![]() |
Ich nehme an, dass es sich um empirisch gefundene Werte handelt. Zu diesem Beitrag wurde eine digitale Zeichnung hinzugefügt: |
![]() |
ja die werte sind empirisch, per lineal, ermittelt. leider kann ich die zeichnung nicht betrachten, obwohl ich java neu installiert habe, wird nun darauf hingewiesen das java (TM) erforderlich sei. gibt es das kostenlos? fg rivus |
![]() |
Ja, ich kann zwar ein Foto schicken, die Animation geht aber verloren |
![]() |
siehe |
![]() |
ja, dann vielleicht mit foto. danke |
![]() |
www.geogebra.org/cms/de/download |
![]() |
oh, das ist prima, das ist die lösung. vielen dank euch, atlantik und vektorfan, für die mühe und zuwendung. dankeschön und noch einen guten tag, aber wie bist du vektorfan auf die lösung gekommen? im probierverfahren ;-)? |
![]() |
Ich habe in Geogebra die Animation angeworfen und im richtigen Moment ( wenn die Kurve sich schön mit allen Punkten "verträgt" ) die Animation angehalten. Man kann auch den Wert für mit dem Schieberegler vorsichtig so ändern, dass es "passt". Im "Ernstfall" arbeitet man aber mit der Regressionsanalyse. http//de.wikipedia.org/wiki/Regressionsanalyse#Nicht-parametrische_Regression |
![]() |
danke für die hilfe und hinweise.(werde mich da mal reinfuchsen.) vielleicht noch einen rat für mich? wie bekomme ich java(TM), wo ich doch das aktuellste kostenlose java schon runtergeladen und installiert habe? gibt es noch eine sonderversion? |
![]() |
Es könnte auch der Webbrowser bockig sein. Firefox . muss höflich gefragt werden, ob er Java erlaubt. Hier testen http//www.java.com/de/download/testjava.jsp |
![]() |
support.mozilla.org/de/kb/Das%20Java-Plugin%20mit%20Firefox%20nutzen |
![]() |
vielen dank, werde ich probieren. einen guten tag noch mfg rivus |
![]() |
Falls du den Internet Explorer verwendest http//windows.microsoft.com/en-US/windows-vista/Install-Java-in-Internet-Explorer |