Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » galtonbrett berechnen

galtonbrett berechnen

Schüler , 13. Klassenstufe

Tags: galton

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
kingtofu

kingtofu aktiv_icon

21:05 Uhr, 27.05.2009

Antworten
hey leute also bin jetzt zwar schon ein stück weiter aber immernoch ned ganz schlau geworden. also wie berechne ich für das benannte brett denn jetzt die wahrscheinlichkeit für jedes kästchen und was gibts denn da noch zu rechnen?
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
xx1943

xx1943 aktiv_icon

12:20 Uhr, 28.05.2009

Antworten

Du wunderst Dich vielleicht, dass niemand Deine Frage beantwortet. Der Grund dafür ist die Allgemeinheit in der Du Deine Frage gestellt hast. Du musst Dich zunächst selbst mit dem Problem beschäftigen und wenn Du dann eine Einzelheit nicht verstehst, können Deine KONKRETEN Fragen beantwortet werden.

Google doch einfach mal Galtonbrett. Das gibt 2470 Treffer.

Einer davon ist de.wikipedia.org/wiki/Galtonbrett

Für einen ersten Überblick sollte das reichen.

kingtofu

kingtofu aktiv_icon

14:25 Uhr, 28.05.2009

Antworten
ja ich verstehe aber diese brutalen gleichungen einfach ned! ich möchte wenigstens mal die warscheinlichkeit für jedes kästchen ausrechnen doch dafür müsste ich zb wisen wieviele wege es für jedes kästchen gibt und wie mach ich das? jeden weg raussuchen oder wie? da muss es doch was einfacheres geben oder ned? also wie gesagt die wahrscheinlichkeit das eine kugel in eines der 7 kästchen geht möchte ich wissen und das raff ich einfach ned wie ich das mit diesen formeln da mach!
Antwort
xx1943

xx1943 aktiv_icon

17:39 Uhr, 28.05.2009

Antworten

Nimm mal an, Du hast n=10 Nagelreihen. Die Kugel muss sich also 10 mal entscheiden, ob sie nach rechts oder nach links fällt. Jede solche Entscheidung am Galtonbrett wird mit 50%=0,5 getroffen

Wenn Du z.B. wissen willst mit welcher Wahrscheinlichkeit die Kugel dreimal nach links und 7 mal nach rechts fällt, dann ist das eine Bernoullikette mit n=10 und k=7 und p=0,5.

Die Wahrscheinlichkeit für 7 Treffer ist ( 10 7 ) * 0 , 5 7 * 0 , 5 3



Dabei ist ( 10 7 ) die Anzahl der Wege, die zu dem Kästchen "7 Treffer" führen.

Insofern ist das Galtonbrett eine Standardsimulation für die Bernoullikette.

kingtofu

kingtofu aktiv_icon

19:52 Uhr, 28.05.2009

Antworten
ja gut das war mir fast klar bloß das problem ist jetzt du hast ja nicht einfach 10 nägel übereinender. gehen wir von meinem aus ich habe 6 reihen die erste hat ein stift, die zweite zwei... die sechste sechs. so wie kann ich jetzt die wahrscheinlichkeit ausrechnen das eine kugel z.b. ausgerechnet in das linke äußere schälchen fällt oder in die mitte oder wo auch immer. das ist mein problem das das bernoulli ist und so weiter war mir mehr oder weniger klar aber ich will halt die wahrscheinlichkeit für jedes der 7 kästchen haben.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.