Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » geometrische Verteilung einer Zufallsvariablen

geometrische Verteilung einer Zufallsvariablen

Universität / Fachhochschule

Erwartungswert

Zufallsvariablen

Tags: Erwartungswert, Geometrische Verteilung, Varianz, Zufallsvariablen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Schwarzgruen

Schwarzgruen aktiv_icon

14:05 Uhr, 27.05.2009

Antworten
a) Zeigen Sie: Eine Zufallsvariable X : Mächtigkeit (Ohm)bildet sich auf die natürlichen Zahlen mit 0 ab,

ist genau dann geometrisch verteilt, wenn

P(X => k + j|X > k) = IP(X =>j) für alle j, k element der natürlichen Zahlen mit 0.


b) Bestimmen Sie Erwartungswert und Varianz der geometrischen Verteilung.


Ja, das ist meine Aufgabe und die zweite Aufgabe ist erst einmal unrelevant, ich komm mit der ersten nicht wirklich zurecht.

Ich weiß, dass P (X => k + j) auch geschrieben werden kann als q^k * q^j oder auch als Summe, aber in dieser Formel ist es doch merkwürdig, dass sowohl k+j als auch j alleine
kleiner gleich X ist. Heißt das dann dass k=0 ist oder denke ich da einfach nur falsch?

Ich würd mich über eine Antwort freuen, auch bezüglich des Rechenweges, der mich weiterbringt.

Liebe Grüße

MArtaTRizze

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.