Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » gerade oder ungerade Funktion?

gerade oder ungerade Funktion?

Universität / Fachhochschule

Funktionen

Tags: Funktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
dasMunzelmuemmel

dasMunzelmuemmel aktiv_icon

17:25 Uhr, 03.01.2019

Antworten
Hallo!
Ich soll untersuchen, ob die Funktion f: mit f(x):=sin(x3+2x) gerade oder ungerade ist.
Durch Einsetzen von Zahlen erkennt man recht schnell, dass die Funktion ungerade ist. Denn ist gilt z.B.:

x=9:f(-9)=-0,45399... =-f(9)
x=0:f(0)=0

Reicht dies schon aus, wenn ich "untersuchen" soll oder muss ich mehr machen?

---------------------------------
Definitionen:
-----
f gerade wenn gilt: f(-x)=f(x) für xM
f ungerade wenn gilt: f(-x)=-f(x) für xM
---------------------------------

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ermanus

ermanus aktiv_icon

17:41 Uhr, 03.01.2019

Antworten
Hallo,
das reicht so natürlich nicht. Du musst es ja für beliebiges (!) x
zeigen. Setze also -x in die Funktion ein und versuche das Minuszeichen
herauszuziehen, indem Du dir bei jedem einzelnen Schritt Rechenschaft
darüber ablegst, warum du das darfst.
Gruß ermanus
dasMunzelmuemmel

dasMunzelmuemmel aktiv_icon

18:03 Uhr, 03.01.2019

Antworten
In einer Folgerung hatten wir gesagt: Kosinus ist gerade und Sinus ungerade, d.h. cos(-s)=cos(s) und sin(-s)=-sin(s). Das habe ich verwendet und erhalte:

f(-x)=sin(-x3-2x)=-sin(x3+2x)=-f(x) für alle x.

Stimmt das soweit? LG
Antwort
ermanus

ermanus aktiv_icon

18:07 Uhr, 03.01.2019

Antworten
Ja, das ist richtig. Aber du könntest es noch deutlicher machen:
f(-x)=sin((-x)3+2(-x))=sin(-x3-2x)=...
Dann kann der geneigte Leser auch noch sehen, wie du die Minusse aus den ungeraden Potenzen rausgezogen hast.
Alles prima :-)

dasMunzelmuemmel

dasMunzelmuemmel aktiv_icon

18:10 Uhr, 03.01.2019

Antworten
Das habe ich auf dem Papier tatsächlich so gemacht.

Und noch eine:
f(x)=sin(x2+2) ist gerade weil:
f(-x)=sin((-x)2+2)=sin(x2+2)=f(x) oder?
Antwort
ermanus

ermanus aktiv_icon

18:11 Uhr, 03.01.2019

Antworten
Genau :-)
Frage beantwortet
dasMunzelmuemmel

dasMunzelmuemmel aktiv_icon

18:11 Uhr, 03.01.2019

Antworten
Super, vielen Dank!! :-)