|
Hallo Leute,
ich befasse mich gerade mit folgender Gleichung:
Leider versteh ich nicht wie man mit dem "max ...}" umgeht. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Grüße Alex
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
|
anonymous
19:01 Uhr, 29.01.2011
|
Normal bedeutet dass man das Element mit dem höchsten Wert in der Klammer nimmt und damit weiterrechnet . Die Einzelnen Klammerelemente trennt man normal mit ";" .
Bei ersten Bruch nimmst du die da 308,7−551,25 negativ und damit kleiner wie 0 ist . Beim zweiten nimmst du 575,3−551,25 da es größer wie 0 ist .
Sieht dann so aus :
−
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|