Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » gleichung mit 2 unbekannten

gleichung mit 2 unbekannten

Schüler Gymnasium, 9. Klassenstufe

Tags: Gleichungen, unbekannt

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Whatafeeling

Whatafeeling aktiv_icon

11:09 Uhr, 04.10.2009

Antworten

Hallo ihr Genies ;)

Ich steh total auf dem Schlauch und zwar soll ich hier die Lösungsmenge bestimmen :

a) -14x + 15y = 9

-2x - 2y = -2

b) y = -15x - 118

x = 11y + 136

Das versteh ich irgendwie gar nicht ... Wäre lieb wenn mir einer helfen kann :)

Vielen Dank schonmal !


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
count88

count88 aktiv_icon

11:26 Uhr, 04.10.2009

Antworten
Schauen wir uns doch mal Teilaufgabe a) an:

a)-14x+15y=9

-2x-2y=-2

In den Gleichungen hast du zwei Unbekannte, nämlich x und y. Um die Gleichung lösen zu können musst du eine Variable eliminieren. Das heißt du musst entweder das x oder y wegbekommen.
Also überlege dir mal, wie du in der 1. Gleichung nur noch ein x stehen haben kannst
Whatafeeling

Whatafeeling aktiv_icon

11:30 Uhr, 04.10.2009

Antworten

Hmm ...

Vielleicht :y ?

Also alles durch y teilen ?

Sodass da dann steht :

-14x + 15 = 9:y

-2x - 2 = -2:y

Weil man muss ja immer alles gleichzeitig an beiden gleichungen ausführen oder ? Aber dann ist das y ja auf der anderen Seite *verwirrt*

Antwort
count88

count88 aktiv_icon

11:36 Uhr, 04.10.2009

Antworten
Nein nicht unbedingt. Habt ihr schon Lösungsverfahren dazu besprochen?
Also kennst du Additionsverfahren, Gleichsetzungsverfahren, Einsetzungsverfahren?
Aber wenn du durch y teilst bringt dir das nicht wirklich viel, dein x steht nicht alleine. Und nur so nebenbei falsch geteilt hast du auch. Wenn du durch y teilst, musst du jeden Term durch y teilen, also auch -14.
Whatafeeling

Whatafeeling aktiv_icon

11:47 Uhr, 04.10.2009

Antworten

Oh ... Ok danke..

Ja Additionsverfahren kenne ich ...

Also :

-14x + 15y = 9

-2x - 2y = -2

also die untere gleichung * -7 ?

Dann steht da

-14x + 15y = 9

14x + 14y = 14

Und dann fällt das x doch weg oder?

Antwort
count88

count88 aktiv_icon

11:51 Uhr, 04.10.2009

Antworten
Jop genau...

Dann hast du nur 29y=23y=2329

Und das kannst du dann in einer der Gleichungen einsetzen und bekommst damit dein x.


Frage beantwortet
Whatafeeling

Whatafeeling aktiv_icon

11:54 Uhr, 04.10.2009

Antworten

Ich habs verstanden ! Danke das du dir so viel Mühe gemacht hast !

Antwort
count88

count88 aktiv_icon

11:56 Uhr, 04.10.2009

Antworten
und b) kannst du mit dem Einsetztungverfahren sehr gut lösen.
du setzt quasi Gleichung I in Gleichung II ein.