Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » harmonisches und geometrisches Mittel

harmonisches und geometrisches Mittel

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: Geometrisches Mittel, harmonisches Mittel, Mittelwert

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
zitrone81

zitrone81 aktiv_icon

15:39 Uhr, 28.10.2007

Antworten
Hi,



wie kann ich am Besten beweisen, dass das harmonische Mittel kleiner oder gleich dem geometrischen Mittel ist? Ich finde keinen anfang für den beweis.
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
mathemaus999

mathemaus999

17:34 Uhr, 28.10.2007

Antworten

Hallo Zitrone,

ich gehe mal davon aus, dass du den Beweis für zwei Zahlen führen sollst.
Dann stelle die entsprechende Ungleichung auf:

2 a b a + b a b

Jetzt kannst du im ersten Schritt durch Quadrieren die Wurzel beseitigen, danach den Bruch, anschließend kann man durch ab dividieren, dann rechnest du das Binom aus und subtrahierst auf beiden Seiten 4ab, und erhältst

a 2 + b 2 0

 

Grüße

 

zitrone81

zitrone81 aktiv_icon

21:48 Uhr, 28.10.2007

Antworten
Also ich habe 2/((1/a) + (1/b)) <= Wurzel (a*b), dann quadriere ich und bekomme:

(2/((1/a) + (1/b)))^2 <= (a*b)

Wie kann ich dann die erste Klammer bzw, den Bruch auflösen? oder was mache ich nun?
Antwort
mathemaus999

mathemaus999

22:06 Uhr, 28.10.2007

Antworten

Hallo,

2 1 a + 1 b = 2 a a b + b a b = 2 a + b a b = 2 a b a + b a b 4 a 2 b 2 ( a + b ) 2 a b 4 a 2 b 2 a b ( a + b ) 2 4 a b ( a + b ) 2 4 a b a 2 + 4 a b + b 2

Und den Rest solltest du selbst hinbekommen.

 

Grüße

 

zitrone81

zitrone81 aktiv_icon

17:26 Uhr, 29.10.2007

Antworten
Könntest Du da vielleicht noch Zeichen und Klammer einfügen? ich finde das leider so etwas verwirrend.

Danke!
Antwort
mathemaus999

mathemaus999

20:26 Uhr, 29.10.2007

Antworten
Hallo Zitrone,



du musst den Formeleditor installieren, dann kannst du es auch lesen.



Grüße
Antwort
shorty

shorty aktiv_icon

18:07 Uhr, 04.11.2007

Antworten

hallo

mathemaus wieso hast du da am ende 4 a b + 4 a b +

diese 4ab die stören mich weil das müssten doch eigentlich 2ab sein wenn man die binomische formel auflöst

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.