Hallo, könnt ihr mir bitte mit der Aufgabe helfen?
Im BAB der Mullabfuhr verweist die Verrechnung der primären Gemeinkosten folgendes Ergebnis auf:
Für die Hilfskostenstellen: Verwaltung EUR Werkstatt EUR Fahrzeuge EUR
Für die Hauptkostenstellen: Containermüll EUR Eimermüll EUR
Bei sekundären Kostenverrechnung (ibL) sind folgende Informationen zu berücksichtigen:
Die Verwaltungskosten sollen im Verhältnis der primären Gemeinkosten der empfangenden Hilfs- und Hauptkostenstellen verteilt werden.
Die Kostenstelle Werkstatt wurde von den anderen Kostenstellen wir folgt in Anspruch genommen: Fahrzeuge Reparaturstunden Containermüll Reparaturstunden Eimermüll Reparaturstunden
Die Kostenstelle Fahrzeuge erbrachte für die anderen Kostenstellen folgende Leistungen: Werkstatt km Containermüll km Eimermüll km
Wenden Sie das Stufenleiterverfahren an. Hierbei ist von folgender Reihenfolge der Hilfskostenstellen auszugehen: Erste Kostenstelle (ganz links im BAB) ist die Verwaltung, gefolgt von der Werkstatt und schließlich die Fahrzeuge als letzte Hilfskostenstelle.
Bei der Verrechnung der Verwaltungskosten auf die Hauptkostenstellen ist das Verhältnis der primären Gemeinkosten heranzuziehen. Hierbei sind von EUR insgesamt als Summe der primären Gemeinkosten auszugehen. Führen Sie die Verrechnung nach dem Stufenleiterverfahren durch und ermitteln Sie die Gesamtkosten der Hauptkostenstellen. Hierbei ist die Umlage der Verwaltungskosten entsprechend dem Verhältnis der primären Kosten vorzunehmen, die Werkstattkosten nach den geleisteten Reparaturstunden und die Fahrzeugkosten entsprechend den geleisteten Kilometerleistungen zu verrechnen.
Ich habe die erste Gleichung berechnet:
Mit der zweiten Gleichung komme ich nicht klar, denn ich verstehe nicht was "die Umlage der Verwaltungskosten entsprechend dem Verhältnis der primären Kosten vorzunehmen" bedeutet. Wie soll ich ausrechnen, wie viel die Verwaltung an Werkstatt und Fahrzeuge abgegeben hat. Insgesamt an die beiden ist klar ).Aber wie viel nur an Werkstatt und Fahrzeuge? Ich brauche diese Zahlen, um die 2. und 3. Gleichungen stellen zu können...
Danke im Voraus
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |