Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » ich check mathe echt gaaaar nicht

ich check mathe echt gaaaar nicht

Schüler Gymnasium, 8. Klassenstufe

Tags:

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
SimoLOL

SimoLOL aktiv_icon

15:36 Uhr, 01.10.2007

Antworten
Theo blickt von der Stadtmauer auf die donau.er wieß dass die stadtmauer 20 m höher ist als der wassrspiegel der donau liegt.nun peilt er die beiden flussufer an und möchte damit die breite der donau bestimmen(siehe auch Lambacher schweizer 4 Gymnasium Baden württemberg)



Weitere angaben:

von der stadtmauer bis zum ersten ufer 22 grad und zum 2. ufer 9grad als gerade.



Frage:



Wie bekomme ich die Breite der Donau heraus?????
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
aphlA

aphlA aktiv_icon

16:57 Uhr, 01.10.2007

Antworten
Wäre noch von Vorteil, würdest du Angaben machen, was für ein Thema ihr gerade in der Schule durchnimmt. Nicht dass ich jetzt irgendwelche Formel benütze die dir unbekannt sind. ;)

und ich vermute da fehlt nocht eine Längenangabe.
Antwort
anonymous

anonymous

19:38 Uhr, 01.10.2007

Antworten


Wie bekomme ich die Breite der Donau heraus?????



Schon mal versucht zu fragen "Breite komm heraus"?



Der Fluss ist ungefähr 76,8 m breit.



Ohne Skizze kann ich dir das aber nicht erklären und ich hab jetzt keine Lust eine zu machen. Du kommst auch selber auf die Lösung, wenn du bedenkst, dass die Winkelsumme im Dreieck 180 ist und über den Ansatz sin(alpha)=a/c und a/sin(alpha) = b/sin(beta) = c/sin(gamma). Vielleicht ist auch jemand anders so nett und schreibt dir die Rechnung hin. Ich würde jedenfalls nicht so einen Titel für das Thema wählen.



Grüße
Antwort
aphlA

aphlA aktiv_icon

19:39 Uhr, 01.10.2007

Antworten
Logix, das mit sin cos tan hab ich mir auch zuerst gedacht bis ich 8. Klasse gelesen habe! Ich hab es erst ende 10te Klasse gelernt
Antwort
anonymous

anonymous

20:39 Uhr, 01.10.2007

Antworten

Hi!

Da ich ja nun nicht genau weiß, ob in der Aufgabenstellung drin steht, ob du das berechen sollst, oder nicht, würde ich es mal über die Konstruktion versuchen. Denn wenn nicht da steht, dass du das berechnen sollst, dann wäre die Konstruktion glaube ich die einfachste Lösung, denn ich denke ja mal nicht, dass du schon sin, cos und tan hattest. Denn du hast ja alles, was du für die Konstruktion brachst, bzw. kann du dir errechnen.

MfG

Isaac

Antwort
anonymous

anonymous

22:52 Uhr, 01.10.2007

Antworten
Logix, das mit sin cos tan hab ich mir auch zuerst gedacht bis ich 8. Klasse gelesen habe! Ich hab es erst ende 10te Klasse gelernt



Ich auch... aber vielleicht greifen die da mit der Thematik etwas weiter vor (war 5-10 Klasse Real, jetzt Gymi). Jedenfalls kann man alleine durch den Pythagoras nicht auf die Längen der anderen Seiten kommen, wenn nur eine Seitenlänge bekannt ist. Und warum sollten sonst in der Aufgabe Winkel angegeben sein? ;-)
Antwort
anonymous

anonymous

23:03 Uhr, 01.10.2007

Antworten
Ach so, ich sollte vielleicht erst ein bisschen überlegen... Man kann die Blickrichtung von der Mauer zum ersten Ufer und von der Mauer zum zweiten Ufer auch als zwei Geraden auffassen, die beide durch den Punkt (0|20) gehen und einen Anstieg von -22 und -9 Grad haben. Der Abstand der beiden x-Achsenabschnitte der Geraden ist die gesuchte Breite des Flusses.



g1: y = tan(-22)*x + 20

g2: y = tan(-9)*x + 20



0 = tan(-22)*x + 20

x = -20/tan(-22)



0 = tan(-9)*x + 20

x = -20/tan(-9)



d = (-20/tan(-9)) - (-20/tan(-22)) ≈ 76,77329323



Also ich komme zweimal auf das gleiche Ergebnis.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.