anonymous
14:08 Uhr, 24.04.2010
|
Ein Satellit bewegt sich horizontal mit einer Geschweindigkeit von 8kms-1 zur Erdöberfläche. Er soll eine Ladung in horizontaler Richtung nach hinten ausstoßen, so dass dieses senkrecht auf die Erde fällt(also nicht mehr in einem waagerechten Wurf.) satellit und ladung haben eine Masse von kg, die Ladung alleine kg.
Welche Geschwindigkeit zur Erdoberfläche besitzt der satellit nach dem Abstoßen??
mit welcher geschwindigkeit relativ zur erde muss die ladung abgestoßen werden???
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
DK2ZA 
10:02 Uhr, 25.04.2010
|
Der Impuls von Satellit samt Ladung ist .
Damit die Ladung senkrecht nach unten fällt, muss ihre Geschwindigkeit relativ zur Erde Null sein. Ihr Impuls ist dann auch Null.
Der Satellit hat nun den ganzen Impuls alleine. Also ist seine Geschwindigkeit
GRUSS, DK2ZA
|
anonymous
12:17 Uhr, 25.04.2010
|
warum muss die geschwingikeit null sein - von der ladung
kannsz du das erklären - biite
|
DK2ZA 
17:33 Uhr, 25.04.2010
|
Die Ladung soll senkrecht zur Erdoberfläche nach unten fallen. Das tut sie nur, wenn ihre Horizontalgeschwindigkeit Null ist.
Andernfalls beschreibt die Bahn der fallenden Ladung näherungsweise eine Fallparabel.
GRUSS, DK2ZA
|