Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » intuitive Erklärung infimum einer Funktionenfolge

intuitive Erklärung infimum einer Funktionenfolge

Universität / Fachhochschule

Folgen und Reihen

Tags: Funktionenfolge

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Dummy_small_m

pi=3=e aktiv_icon

19:03 Uhr, 24.01.2019

Antworten
Liebe Leute,
Hat jemand Zeit und Geduld, mir intuitiv zu erklären, was hier vor sich geht? Habe die Aufgabe, Lösung und auch ein screenshot von Geogebra, wo ich die ersten Gleider der Funktionen Folge geplottet habe, angehängt.

So bisschen sehe ich natürlich schon, was gemacht wird... aber ja wie würdet ihr intuitiv erklären was da gemacht wird?

Vielleicht hat ja jemand gerade etwas Langeweile :-P)

VIELEN DANK!


Bildschirmfoto 2019-01-24 um 18.57.04
Bildschirmfoto 2019-01-24 um 18.57.19
Bildschirmfoto 2019-01-24 um 19.00.14

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
HAL9000

HAL9000

12:09 Uhr, 25.01.2019

Antworten
Ich sehe keine Funktionenfolge, sondern nur die Einzelfunktion f. Und in der Herleitung wird gezeigt, dass für die

f(x)=min{mx-1,(m+1)x-1} für x(1m+1,1m]

gilt. Beide Bestandteile xmx-1 sowie x(m+1)x-1 sind stetig, und das Minimum endlich (!) vieler stetiger Funktionen ist auch stetig. Damit ist die Stetigkeit für x(1m+1,1m) geklärt, es sind lediglich noch die Intervallränder zu prüfen. Wieso die da in dem Scan noch so einen Aufwand treiben, ist mir allerdings nicht klar:

Man erkennt sofort f(1m)=0 sowie limx1m+1+0f(x)=0, damit ist die Sache doch auch erledigt.


P.S.: Wenn man die Funktion noch genauer analysiert, kann man sie direkt als stückweise lineare Funktion angeben, mit stetigen Übergängen an den "Knickpunkten".
Antwort
abakus

abakus

14:07 Uhr, 25.01.2019

Antworten
"Ich sehe keine Funktionenfolge, sondern nur die Einzelfunktion f."
Dann suche den Optiker deines Vertrauens auf. Vielleicht siehst du dann die ersten 5 Funktionen einer Funktionenfolge.
Antwort
HAL9000

HAL9000

14:40 Uhr, 25.01.2019

Antworten
> Vielleicht hat ja jemand gerade etwas Langeweile

Kann man nach dem letzten Post ob seiner Sinnfreiheit wohl durchaus bejahen.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.