![]() |
---|
In Büros, Arztpraxen oder Einzelhandelsgeschäften stellt man immer häufiger Wasserspender auf. Überall dort, wo vermieden werden soll, dass Becher abgestellt werden, verwendet man Kegelbecher aus Papier. Ein Becher hat einen Radius von
mm. Es passen maximal Liter Wasser hinein. Die Kegelbecher werden zu Stück in Stangen gestapelt. In einem Karton sind Becher. Geben Sie die Anzahl der Stangen in einem Karton an. In einem Wasserbehälter befinden sich Liter. Berechnen Sie die Anzahl der Kegelbecher, die mit dem Inhalt des Wasserbehälters gefüllt werden können. Jeder Becher wird einmal genutzt und zu gefüllt. Um die Höhe des Kegelbechers zu bestimmen, muss man die Volumenformel nach umstellen. Zeigen Sie rechnerisch auf diesem Weg, dass die Höhe eines solchen Bechers rund cm beträgt. Ermitteln Sie die Papierfläche für die Herstellung von Kegelbechern, wenn für die Überlappung bei jedem Becher cm² Papier zusätzlich berücksichtigt werden müssen. |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Kegel (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Hallo, Jede Stange hat Kegelbecher und in jedem Karton sind Becher, also Stangen. In einen Becher passen maximal . Aber 'nur' davon werden benutzt also . Im Wasserbehälter befinden sich das reicht dann also für Becher. Allgemeine Kegelvolumengleichung: und einsetzen: Mantelfläche berechnet man mit . Dabei ist . Dazu addierst du noch die wegen der Überlappung. Dieses Ergebnis musst du dann schließlich noch mal nehmen, weil es Kegelbecher sind. Shipwater |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|