![]() |
---|
wir haben eine Mathe-Aufgabe als Hausaufgabe mitbekommen. Die Frage 2 war jedoch nicht so leicht zulösen: zum Basteln einer Schultüte schneidet Frau Lustig Pappe aus und klebt diese dann zu einem Kegel zusammen. Wie viel Liter fasst die Schultüte? Ihre Tochter Malin möchte die Tüte außen bemalen und bekleben. Welche Fläche steht zur Verfügung? Nach dem Zusammenkleben füllt Frau Lustig die Tüte bis zu einem Drittel der Höhe mit Gummibärchen. Welches Volumen steht noch für andere Sachen zur Verfügung? Gegeben waren: Alpha= 100° & Seitenlänge cm Ich hoffe sehr ihr könnt damit was anfangen, freue mich auf schnelle Antworten. |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Kegel (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Hallo du kennst den des Kreises mit Radius 60cm. das ist bei 360° wieviel ist es dann bei 100°, das beantwortet du kennst den Umfang des Kreises, bei 360° wieviel ist es dann bei 100° das gibt den Umfang des Grundkreises des Kegels, daraus kannst du den Radius des Grundkreises berechnen. Dann zeichne den Querschnitt und berechne mit Pythagoras die Höhe und dann das Volumen. das zu bei iwee in eben mit der Höhe. Gruß ledum |
![]() |
sorry, Doppelpost |
![]() |
Danke für deine Antwort, auch wenn ich es nicht ganz verstanden habe, aber egal. wir haben es im Unterricht besprochen habe es jetzt verstanden. tzd. vielen dank :-) |