Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » kleinster y-wert

kleinster y-wert

Schüler Gymnasium, 9. Klassenstufe

Allgemeine quadratische Funktion

Tags: Extremwertaufgaben, Y-Wert

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
lexamaus

lexamaus aktiv_icon

12:21 Uhr, 13.04.2008

Antworten
In der Schule nehmen wir gerade die Exremwertaufgaben durch...
dafür müssen wir den kleinsten bzw. größten Wert von y berechnen können.
Kann mir jemand die Formel oder eine Hilfe geben?
Wäre subba lieb wenn man mir es auch bei der Normalparabel in x- Richtung und y-Richtung verschoben, erklären könnte!!
Mfg
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
RundesQuadrat

RundesQuadrat aktiv_icon

13:14 Uhr, 13.04.2008

Antworten

Extrema werden immer so ausgerechnet:

f ' (x) = 0

Also bei einer Normalparabel z.b: (x+4)²+2 (4 nach links verschoben, 2 nach oben) wird erstmal abgeleitet:

f '(x)= 2*(x+4)=2x+8

Das gleich null setzen 2x+8=0

x=-4

Jetzt rausfinden ob das ganze ein Hoch oder ein Tiefpunkt ist:

f ''(x)=0

Falls <0 --> Hochpunkt

Falls >0 --> Tiefpunkt

Also f ''(x)=2 --> Tiefpunkt.

Gruß RQ

Antwort
xx1943

xx1943 aktiv_icon

13:19 Uhr, 13.04.2008

Antworten

Die allgemeine Gleichung einer Parabel y = a x 2 + b x + c lässt sich für mit Hilfe der quadratischen ergänzung a 0 immer in die Scheitelpunktform y = a ( x x s ) 2 + y s bringen.



Aus der Scheitelpunktform kann man direkt den Scheitelpunkt S ( x s | y s ) ablesen.

Falls a>0 ist S ein Minimum, für a>0 ist S ein Maximum.

Beispiel:

y = x 2 + 4 x + 7 y = x 2 + 4 x + ( 4 4 ) + 7 Das ist die berüchtoigte quadratische Ergänzung.



y = x 2 + 4 x + 4 + 3 y = ( x + 2 ) 2 + 3 Man hat sich die Zahlen so hingebastelt, dass eine binomische Formel entsteht.

Also ist der Scheitelpunkt S(-2|3) Der minimale wert yür y ist 3.

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.