Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » komplex konjugierte Zahl

komplex konjugierte Zahl

Universität / Fachhochschule

Komplexe Zahlen

Tags: Komplexe Zahlen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
moko23

moko23 aktiv_icon

16:54 Uhr, 02.08.2012

Antworten
Zeigen Sie, daß jede komplexe Zahl w=(1 − it)/(1+it), tR beliebig, den Betrag |w|=1 hat.


Habe es mit vollständiger Induktion und ausmultiplizieren versucht (w2)12...
leider kam ich auf keine sinnvolle Lösung...
vielleicht geometrische begründung?

für tipps zur Lösung bin ich sehr dankbar.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Mathematica

Mathematica aktiv_icon

17:01 Uhr, 02.08.2012

Antworten
Hallo,
Ich würde deine komplexe Zahl auf die kartecihe Form bringen. 1-it1+it=(1-it)(1-it)(1+it)(1-it). Im nenner binomische Formel anwenden:.. Und dann den Zähler vereinfachen. Zeige dann noch mal dein Ergebnis.

mfG M.
moko23

moko23 aktiv_icon

17:28 Uhr, 02.08.2012

Antworten
(1-it)(1-it)(1+it)(1-it) = (1-it)2(1-i2t2)
= (1-it)2(1+t2) = (1-2it+i2t2)(1+t2) = (1-2it-t2)(1+t2)

leider komm ich hier nicht weiter.. danke

Antwort
Mathematica

Mathematica aktiv_icon

17:41 Uhr, 02.08.2012

Antworten
Hallo,
Nun kannst du alles einzelne summanden aus der Summe im Zähler druch den nenner diviedieren oder mit anderen worten: benutze a+b+cx=ax+bx+cx. Dann bestimme Re(z) und Im(z).

mfG M.
Frage beantwortet
moko23

moko23 aktiv_icon

19:20 Uhr, 02.08.2012

Antworten
Re(z) = (1-t21+t2)
Im(z) = (-2t1+t2)

===========================================
allgemeine regel für komplexe Zahlen:
z = x+yi
Betrag von z := (x^2+ y^2)^(12)

===========================================

w = ((1-t21+t2)^2 + (-2t1+t2)^2)^(12)

w = ((1-2t2+t4(1+t2)2) + (4t2(1+t2)2))^(12)

w = (1+2t2+t4(1+t2)2)^12

w = 1

vielen vielen dank für die schnelle Hilfe und die guten Tipps.

Mfg Mo