Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » komplexe zahlen/echt-komplexe Zahlen

komplexe zahlen/echt-komplexe Zahlen

Schüler Allgemeinbildende höhere Schulen, 12. Klassenstufe

Tags: Verbaldefinition

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Ditoide

Ditoide aktiv_icon

19:29 Uhr, 26.02.2011

Antworten

Hallo

1) zahlen mit verschwindendem Imaginärteil heissen rein reell:

beispiel:

a+0i

2) zahlen mit verschwindendem realteil rein imaginär:

beispiel:

0+2i

3)

sind beide teile von 0 verschieden dann echt-komplex

beispiel:

a+bi.

4) also kann man sagen 1) und 2) sind unecht-komplex?

stimmt dass ?

bitte um hilfe

mfg

zum beispiel die Lösungsmenge einer quartischen Gleichung normiert in C:

{2i,-2i,1-3i,1+3i} sind doch zwei unecht-komplexe lösungen und zwei echt komplexte Lösungen oder? Mir gehts eigentlich nur um die Definition von echt komplex und (wenn mathematisch korrekt) unecht komplexe Zahl im Sinne von 1) und 2)


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Bummerang

Bummerang

20:07 Uhr, 26.02.2011

Antworten
Hallo,

"also kann man sagen 1) und 2) sind unecht-komplex?"

Sagen kannst Du alles, aber wirklich üblich ist dieser Begriff nicht, genauer gesagt, habe ich ihn noch nie vorher gehört oder gelesen!
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.