Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » konkretes Beispiel für doppelte Inklusion

konkretes Beispiel für doppelte Inklusion

Universität / Fachhochschule

Inklusion-Exklusion

Tags: doppelte Inklusion, Mengenlehre

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
hakanaras

hakanaras aktiv_icon

21:03 Uhr, 14.11.2009

Antworten
Ich solle eine Mengenäquivalenzrelation beweisen/widerlegen. Ich habe in diversen Foren bereits herausgefunden, dass ich wahrscheinlich doppelte Inklusion anwenden sollte. Ein konkretes Beispiel wie diese doppelte Inklusion funktioniert habe ich noch nicht gesehen. Ich weiß nur es soll in der Form

A×(BC)...(A×B)(A×C)

sein.

PS: Die zu beweisende Behauptung liegt in der Form

A×(BC)=(A×B)(A×C)

vor. D.h. ich müsste es in beiden Richtungen machen richtig?

MfG
Aras
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
hagman

hagman aktiv_icon

13:05 Uhr, 15.11.2009

Antworten
Oder einfach
(x,y)A×(BC)

xAyBC

xA(yByC)

(xAyB)(xAyC)

(x,y)A×B(x,y)A×C

(x,y)A×BA×C

Frage beantwortet
hakanaras

hakanaras aktiv_icon

17:12 Uhr, 15.11.2009

Antworten
Alles klar, Danke.