![]() |
---|
Bauer Heinz möchte für sein Schaf Olaf auf einer Wiese eine rechteckige Weide einzäunen. Dazu hat er Zaun gekauft.Eine Seite der Wiese ist bereits von einem Bach begrenzt, sodass Bauer Heinz auf dieser Seite keinen Zaun ziehen muss. Stellen Sie eine Formel für den Flächeninhalt der Weide in Abhängigkeit von der kurzen Rechteckseite auf, und bestimmen Sie die Seitenlänge so, dass der Flächeninhalt der Weide maximal wird. Die kurze Rechteckseite beträgt bei maximalem Flächeninhalt ? . Maximaler Flächeninhalt der Weide:? maximal 2a+b=200meter wie gehe ich nun weiter vor??? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Du setzt nun füe in Deiner Zielfunktion den Ausdruck ein, den Du gerade berechnet hast, also Dann leitest Du Deine Zielfunktion ab und setzt diese Ableitung gleich Null. |
![]() |
Dann wie bei einer Hochpunktberechnung. Kontrolle: |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|