|
Hallo, ich bräuchte Hilfe bei den folgenden zwei Teilaufgaben. Ich komme leider auch auf keine Idee, wie ich anfangen soll. Danke schon mal im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Zera
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
a) indirekter Beweis, unter Ausnutzung der Definition
b) ,
|
|
Danke. Also ich habe die Definition, dass limsup limsup . Wie kann ich denn das da einbauen? Stehe irgendwie momentan aufm Schlauch:/
|
|
Annahme: . Nehmen ein , das genau in der Mitte zwischen diesen Zahlen liegt und definieren . Nach Definition von limsup gibt's eine Teilfolge von , so dass . Andererseits existiert ein , so dass und für alle - das folgt wiederum direkt aus der Definition. Wenn wir jetzt ein nehmen, so dass , so bekommen ein Widerspruch: Einerseits , andererseits . Also konnte die Annahme nicht stimmen.
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|