Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » lineare funktion

lineare funktion

Schüler

Tags: Funktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
bamli3

bamli3 aktiv_icon

17:09 Uhr, 21.02.2012

Antworten
moin wäre nett wenn sich mal jemand meine rechnung anschauen könnte hab irgendwie bischen angst das ich x und y vertauscht hab könnte mir bitte jemand sagen woran ich erkenne was x und was y ist?

also die aufgabe lautet:
ein sportverein plant einen dreitägigen ausflug mit einem bus nach karlsruhe es liegen zwei angebote vor:-D)er busunternehmer a verlangt 50 euro pro tag und 2,50 euro pro gefahrenen kilometer.der busunternehmer b verlangt 100 euro pro tag und 2,25 euro je gefahrenem kilometer.

a) stellen sie beide angebote graphish dar

b)bei welcher streckenlänge sind beide angebote gleich günstig?

c)welches angebot ist bei einer geplanten fahrstrecke von 800km günstiger?

nr7buch
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Lala93

Lala93 aktiv_icon

18:37 Uhr, 21.02.2012

Antworten
X- und Y-Achse kannst du im Prinzip ganz einfach auseinander halten. An die Y-Achse schreibst du den, dem Busunternehmen zu zahlenden Preis und an die X-Achse die gefahrenen Kilometer. Der Preis steigt nun gleichmäßig pro gefahrenem Kilometer. Dazu addierst du den Tagessatz mal 3.
bamli3

bamli3 aktiv_icon

19:04 Uhr, 21.02.2012

Antworten
ok danke :> also muss ich mein graph neu zeichnen :-D) aber wie kann man sich das für jede aufgabe merken is x das wovon y abhängig ist oder wie? und is meine berechnung richtig?

mfg
bamli3

bamli3 aktiv_icon

19:42 Uhr, 21.02.2012

Antworten
so hab schnell alles nochmal neu geschrieben und mir noch kurz angeguck wie das mit gleichsetzen geht und so nochmal den schnittpunkt berechnet denke jetzt ist alles richtig

mfg

löl12312
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.