hey also wäre echt nett falls mir jemand bei diesen Aufgaben helfen könnte...ich habe folgende ergebnisse raus bekommen aber .. glaub eher das sie falsch sind :/ :S
1) berechne die längen der seiten und die längen der Diagonale des Vierecks ABCD.
a) A (-4,1) B (-1,-3) C (11,2) D(3,6)
also für die strecke AB habe ich 4,12 cm raus bekommen , indem ich diese formel angewendet habe >> d=wurzel (x2-x1)hoch 2 + (y2- y1) hoch zwei
die strecke BC >>>13 cm
aber jez bei den strecken CD und DA kann ich das irgendwie nicht berechnen.. wenn ich die formel anwende muss ich ja erst die klammern auflößen .. dan kommen negativen zahlen raus und kann dan nicht die wurzel ziehen ... O.o
CD=> d = wurzel (3-11)2 + (6-2) 2
:S weiß nicht weiter... und ob überhaupt die ersten zwei aufgaben richtig sind ...
und dann noch diese aufgabe
da weiß ich nciht wie ich es machen soll...
bestimme den mittelpunkt und den fehlenden eckpunkt des parallelogramm ABCD
A ( -2 , -2 ) b( 4/1) C (2 /6)
den mittelpunkt also da muss ich doch die formel : xm = x1 + x2 / 2 benutzen???? aber welche punkte soll ich jez da einsetzten ich habe ja 4 .. :/
Bedanke mich im vorraus für alle antworten !^^
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |