![]() |
---|
Hi, ich hänge gerade an folgendem Gleichungssystem fest. Und zwar kommt bei mir dieser Zwischenschritt raus. 1. Liege ich damit richtig? 2. Ist das Gleichungssystem dann nur für lösbar? |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hallo, leider ist Dein Rechenweg nicht erkennbar, aber ich komme sehr leicht auf eine andere Lösung: Wenn ich das doppelte der zweiten Zeile von der ersten Zeile abziehe, erhalte ich: Da sieht man, dass die Koeffizienten der ersten und der letzten Zeile gleich sind und es nur dann eine Lösung geben kann, wenn gilt: Für existiert keine Lösung, für existieren unendlich viele Lösungen. |
![]() |
Ach da hab ich mich verrechnet. Wenn du dann durch ersetzt, kommst du dann auch auf diese Lösung? Passt es so? |
![]() |
Hallo, Du kannst die Lösung auch mittels einer Probe überprüfen! Die Gesamtlösung muss das Gleichungssystem erfüllen, die Lösungsteile mit dem müssen die homogene Gleichung mit den selben Koeffizienten erfüllen! |
![]() |
Also ich hab die Graphen mal gezeichnet (erschien mir der beste Weg). Und alle 3 Gleichungen gehen auf. Dann ist meine Lösung also richtig? |
![]() |
Hallo, wen willst Du in einer Arbeit diese Frage stellen! Du musst das selber checken können! |
![]() |
Ja, aber jetzt sind wir ja nicht in einer Arbeit :-). Aber zum Prüfen muss man halt die Werte in die Gleichungen einsetzen. Dann noch einsetzen und schauen, ob vorne und hinten das gleiche steht. Oder man zeichnet die Graphen der Gleichung vor der Gleich und nach dem Gleich. So könnte man das doch prüfen. Oder gibt es eine einfachere Möglichkeit? Wie würdest du das prüfen? |
![]() |
Hallo, "Wie würdest du das prüfen?" "Die Gesamtlösung muss das Gleichungssystem erfüllen, die Lösungsteile mit dem müssen die homogene Gleichung mit den selben Koeffizienten erfüllen!" |
![]() |
Und das bedeutet? :-) |
![]() |
Dass Du rechnen musst! |
![]() |
xD Nicht unbedingt. Ich kann's auch mit meinem grafischen Taschenrechner zeichnen lassen ;-). Das hab ich ja vorhin schon gemacht und alle Gleichungen haben vor und nach dem Gleich die selben Werte für und . Damit wäre ja alles korrekt. Ich wollte nur auf Nummer sicher gehen und fragen, ob du mir zustimmst. |
![]() |
Damit bedanke ich mich für deine schnelle Antwort und für den guten Tipp. |