Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » ln ohne Taschenrechner - Exponentialgleichung

ln ohne Taschenrechner - Exponentialgleichung

Universität / Fachhochschule

Finanzmathematik

Tags: Finanzmathematik, ln

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
tripcreator

tripcreator aktiv_icon

16:17 Uhr, 21.06.2011

Antworten
folgende aufgabe:

nach welcher zeit verdoppeln sich 4500€ wenn die zinsen nicht verfügt werden und der betrag über die gesamtlaufzeit zu 4% angelegt wird.

also: 45001,04n=9000
1,04n=2

ln(2)
----
ln(1,04)

Wie rechne ich das ohne Taschenrechner?

oder:

Um zu ihren Laichplätzen zu gelangen, müssen Lachse 20 Staustufen überwinden. Es wird angenommen, dass an jeder Stufe 5% der ankommenden Lachse ausscheiden. 6000 Lachse machen sich auf den Weg. Nach welcher Staustufe ist nur noch die Hälfte der Lachse übrig?

60000,95n=3000
0,95n=0,5

ln(0,5)
----
ln(0,95)

---- bedeutet Bruchstrich
auch hier: wie berechnen ohne taschenrechner??

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
michaL

michaL aktiv_icon

17:30 Uhr, 21.06.2011

Antworten
Hallo,

naja, es gibt ja Rechenschieber und Logarithmentabellen, damit geht es auch.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Aufgabensteller dir tatsächlich für die Rechnung t½=ln(2)ln(1,04) den Taschenrechner verbieten wollen. Mit grafikfähigen Taschenrechnern kann man die Aufgabe ja auch hinreichend genau lösen, ohne jemals die Gleichung wie die oben verstanden zu haben.
Soll heißen: Wie lautet denn die Originalaufgabenstellung bzw. findet sich dort tatsächlich ein Hinweis zur (Nicht-)Verwendung des Tashcenrechners?

Mfg Michael
Antwort
Josef48

Josef48

18:20 Uhr, 21.06.2011

Antworten

Hallo,

in der Finanzmathematik gibt es für die Verdopplungszeit folgende Faustformel:

V e r d o p p l u n g s z e i t = 70 p

Also: 70 4 = 17 , 5

Nach etwa 17,5 Jahren hat sich das Kapital verdoppelt.

Viele Grüße

Josef

tripcreator

tripcreator aktiv_icon

19:49 Uhr, 21.06.2011

Antworten
Es handelt sich um eine Aufnahmeprüfung und es sind keine Tabellen, Taschenrechner oder andere Hilfsmittel erlaubt.
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

19:52 Uhr, 21.06.2011

Antworten
Wer bei einer Aufnahmeprüfung verlangt, daß man den ln von 1,04 im Kopf berechnet, hat nach meiner Meinung nicht nur ein Rad ab.
tripcreator

tripcreator aktiv_icon

19:53 Uhr, 21.06.2011

Antworten
tja, so ist das...
der rest ist eigentlich ziemlich einfach ....
tripcreator

tripcreator aktiv_icon

19:59 Uhr, 21.06.2011

Antworten
bräuchte auch ne berechnung für:

ein kapital in höhe von 10000 wird zu 5% angelegt. das endkapital soll 14774,55 betragen.wie lange ist die Laufzeit?

ln(1,477455)
ln(1,05)

wie berechne ich das ...
70p geht da nicht
Antwort
Honig1

Honig1 aktiv_icon

20:29 Uhr, 24.06.2011

Antworten
ln(1+x)x-x2+x3-x4+x5... je kleiner x destso besser bei x=0.8 ist der Fehler kleiner als 0.8^6=0.262
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.