![]() |
---|
Blätter gerade in Erfahrungsberichten aus der mündlichen Prüfung. Mich würde interessieren wie ihr die frage beantworten würdet. Wie schnell steigen und ? Nennen sie eine anwendung wo der log benutzt wird? Zum zweiteren fällt mir auf anhieb aus physik noch der der Schalldruck ein, oder denkt ihr es ist etwas ganz anderes gemeint? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hi "Wie schnell steigen ex und ln(x)?" die eine relativ schnell, die andere relativ langsam. Ohne eine vernünftige Fragestellung bzw weitere Informationen dürfte kaum eine sinnvollere Antwort möglich sein. Anwendung Log: Schalldruck bzw Lautstärke Logarithmische Skalierung in Diagrammen . Bode Diagramm (Regelungstechnik)) Die Richter Skala (Erdbeben) Grüße |
![]() |
Halbwärtszeit von Radionukliden: , allgemein gilt: . |
![]() |
Ok vielen Dank. |
![]() |
Die e-Funktion steigt wesentlich schneller als jede Potenzfunktion. Zu praktischen Anwendungen de.wikipedia.org/wiki/Exponentialfunktion |