![]() |
---|
hallo, im moment beschäftigt mich eine Aufgabe, die mit dem Berechnen von Zylindern zu tun hat: "Sie wollen Lampenschirme in zylindrischer Form mit Seide bespannen (nur die Mantelfläche). Der Durchmesser der Lampen beträgt 40cm, die Höhe 0,35cm. Der SToff kostet euro/m^2 was kostet der Bespann der Schirme, wenn mit Verschnitt gerechnet wird?" sooo und jetzt wollte ich erstmal für einen schirm die mantelfläche ausrechnen. die formel lautet ja . Also zuerst einmal berechnen dies dann in die formel für die mantelfläche iengesetzt ergibt bei mir: da es nun aber schirme sind, die bespannt werden sollen, rechne ich alles wenn ich das nun auf den preis von euro/m^2 hochrechne: 8,8m^2*34euro/m^2=299,2 euro. dies und dann und diese summe dann addiert zu den 299,2euro (wegen der verschnitt) müsste dann doch meinen endpreis ergeben, also: 299,2euro : 100=2,992euro 2,992euro 15=44,88euro 299,2euro 44,88euro=344,08euro also würde ich sagen, dass die gesamtkosten auf 344,08euro betragen. allerdings steht in meinen lösungen, dass es nur 109,48euro sind... wo liegt also mein fehler? danke schonmal im vorraus:-) Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Zylinder (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Oberfläche und Volumen von Kugel, Kegel und Zylinder Volumen und Oberfläche eines Kegels Volumen und Oberfläche eines Zylinders |
![]() |
![]() |
Deine Lösung ist korrekt! Die "Musterlösung" hat vergessen mit zu multiplizieren. So kommt man exakt auf |
![]() |
Aber nur, wenn du in der Aufgabenstellung statt Höhe meinst. Ein Lampenschirm mit Höhe wäre ja nicht so das Wahre. ;-) |
![]() |
Ja, kleine Tippfehler sind in der Aufgabe und der Lösung drin ;-) So ist auch die folgende Zeile nicht ganz koscher: und dann: Das schiebe ich jetzt mal beiseite als Fehler, die sich gegenseitig aufheben. |
![]() |
Schülern sei hier auf OnlineMathe formale Fehler gestattet. ;-) |
![]() |
okay gut, wenn ich das richtig hab, bin ich ja beruhigt...ich rätsel nämlich schon seit stunden an dieser doofen aufgabe... vielen dank für die schnellen antworten:-D) |
![]() |
Musterlösungen sind leider öfters nicht mustergültig, die werden ja auch nur von Menschen erstellt. |