![]() |
---|
Oh man,
mein Sohn hockt hier über den Mathehausaufgaben ..kam gerade von der Arbeit und bin (beschämenderweise) selbst am verzweifen hab voll den Blackout...viell. kann mir jemand helfen und zwar.. Ein ganzes soll durch eine Strecke dargestellt sein (Strecke ist 6 cm) Zeichne die Strecke ab und färbe rot. (ok das haben wir hinbekommen) hatte es eben raus aber durch das viele erklären kam ich jetzt selbst ins stolpern weiss wer wie man das rechnet? DANKE IM VORRAUS Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Addition von Brüchen Brüche - Einführung Dezimalbrüche - Einführung Multiplikation und Division von Brüchen Subtraktion von Brüchen |
![]() |
![]() |
Soll man einfach den Bruch vereinfachen? |
![]() |
Wenn ich die Aufgabe richtig verstanden habe, ist sie recht simpel. Die Länge der Strecke (hier 6cm) wird durch den Nenner geteilt und mit dem Zähler multipliziert. Konkret heißt das bei 6cm:4*3=4,5cm 6cm:6*3,5=3,5cm Ich hoffe die Frage ist damit gut und sachlich beantwortet LG Nachtfalter |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|