![]() |
---|
hallo, folgende aufgaben aus dem mathebuch 5.kl. gymn. beim fußball toto ( 11er wette) versucht man, mit einer tippreihe die ergebnisse von 11 fußballspielen vorherzusagen. kreuzt man für ein spiel die 1 an. so heißt das die heimmannschaft gewinnt, kreuzt man die 2 an, bedeutet das, dass die gegnerische mannschaft gewinnt. 0 bedeutet unentschieden.wie viele tippreihen sind bei deiser tippreihe möglich? ich kam auf die lösung 3 hoch 11. weiß nicht ob das stimmt. andere aufgabe: karin hat auf ihrem bücherregal 5 bücher stehen. in wie viele verschiedene reihenfolgen kann sie die bücher aufstellen? ich kam auf die lösung 5x4x3x2x1=120 meine frage: gibt es eine möglichkeit bei den aufgabe zu ergründen, wann ich mit potenzen wie bei der ersten aufgabe und wann ich mit multiplikation wie bei der zweiten rechnen muss? wäre echt dankbar für jeden hinweis. |
![]() |
![]() |
Hallo! Deine Loesungen sind richtig und wenn du da selbst drauf gekommen bist, dann hast du doch schon ein gutes Gespuer dafuer, wann man was benutzt. Denn viel mehr als "man benutzt potenzen, wenn die aufgabe so aehnlich aussehen, wie die erste, die du geschildert hast, und das Multiplizieren bei aufgaben der Art von Nummer 2" kann man eigentlich nicht sagen... Cheers, Alex |
![]() |
fußball toto ( 11er wette): Variationen mit Wiederholung, V = 3*3*3*...*3 = 3^11 bücherregal 5 bücher: Permutationen ohne Wiederholung, P = 5*4*3*2*1 = 5! = 120 Das Teilgebiet der Mathematik heißt Kombinatorik (kommt aber oft zusammen mit der Wahrscheinlichkeitsrechnung vor) . www.brefeld.homepage.t-online.de/stochastik.html matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/article.php?sid=836 matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/article.php?sid=846 matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/article.php?sid=853 matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/article.php?sid=858 |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|