Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » matritzen multiplizieren

matritzen multiplizieren

Schüler Gymnasium, 7. Klassenstufe

Tags: Matrizenmultiplikation

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Saft.

Saft. aktiv_icon

15:42 Uhr, 13.10.2016

Antworten
Hallo,

Ich habe mich mit dem thema Matritzen beschäftigt, als folgende frage in mir aufkam:

Das Produckt zweier Matritzen AB ist nur definiert wenn nA=mB.
(n meint die Zeilen und m meint die Spalten)

Aber wie multipliziert man eine 2x3 Matrix mit einer 4x2 Matrix?
Mit dem Falk-schema geht das nicht (obwohl nA=mB(nA=2) also wie dann?
Danke schon mal im vorraus :-)

Übrigens kann man mit LaTeX hier keine Matritzen machen das soll bitte verbessert werden!!!

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Bummerang

Bummerang

15:50 Uhr, 13.10.2016

Antworten
Hallo,

ich glaube nicht, dass irgendwo in einer seriösen Publikation oder auf einer seriösen Internetseite steht, dass man zwei Matrizen A und B in der Art AB multiplizieren kann, wenn die Zeilenzahl von A gleich der Spaltenzahl von B ist! Da steht eher dass die Spaltenzahl von A gleich der Zeilenzahl von B sein muss! Und wenn man das dann richtig gelesen hat, dann weiss man auch, warum man eine 2×3 Matrix A nicht mit einer 4×2 Matrix B multiplizieren kann!

EDIT: "Übrigens kann man mit LaTeX hier keine Matritzen machen das soll bitte verbessert werden!!!"

Dann mach sie doch ohne LaTeX: (abcdefghi)

PS: Irgendwer hat sich hier letztens über einen der Helfer beschwert, weil der so viele Ausrufezeichen benutzen würde. Zum Glück warst nicht Du das, sonst müsste man Dir glatt vorwerfen, von anderen zu verlangen, was Du selbst nicht in der Lage bist zu leisten ...
Saft.

Saft. aktiv_icon

16:09 Uhr, 13.10.2016

Antworten
Du hast recht ich habe beim notizen machen m und n vertauscht.
n Meint natürlich die Spalten und m die Zeilen.
Mein beispiel sieht dann so aus 3x2 mal 2x4.

PS: Es ging dabei um Ausrufezeichen im bezug auf unfreundlichkeiten und
"Übrigens kann man mit LaTeX hier keine Matritzen machen das soll bitte verbessert werden!!!"
ist ja wohl nicht sonderlich unfreundlich.

PPS: In deiner antwort sind auch schon wieder 2 ausrufezeichen...
Antwort
Bummerang

Bummerang

16:31 Uhr, 13.10.2016

Antworten
Hallo,

"'Übrigens kann man mit LaTeX hier keine Matritzen machen das soll bitte verbessert werden!!!'
ist ja wohl nicht sonderlich unfreundlich."

Überhaupt nicht! Das erste, das mir beim Lesen durch den Kopf geschossen ist: "Aber plötzlich, Zack, Zack!"

"PPS: In deiner antwort sind auch schon wieder 2 ausrufezeichen..."

Das ist sehr fein beobachtet! Du darfst auch weiter Ausrufezeichen zählen! Darf ich dann bei Dir zählen, wie oft Deine Shift-Tatse klemmt? So wie bei "bezug", "unfreundlichkeiten", "antwort" oder "ausrufezeichen"? Oder ist Dir das zu kindisch? Guck mal, ich kann auch Fragezeichen! Und schon wieder ein Ausrufezeichen, HAHAHA (Blitz und Donner im Hintergrund, Graf Zahl macht ein glückliches Gesicht ...)