Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » mg, Promille, Prozent rechnen?

mg, Promille, Prozent rechnen?

Schüler Allgemeinbildende höhere Schulen, 7. Klassenstufe

Tags: mg, Prozent

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
vitareducta

vitareducta aktiv_icon

12:06 Uhr, 12.01.2011

Antworten
Hi,

nachdem ich die Matura jetzt bestanden hab, bereite ich mich auf den EMS-Test vor und hab noch immer gewaltige Probleme mit dem ganzen mathematischen Zeug.
Deshalb brauch ich wiedermal Hilfe:

1) Einem Autofahrer wird bei einer Alkoholkontrolle eine Blutprobe entnommen. In dieser Blutprobe wird eine Alkoholmenge von 60 mg gemessen, was einem Gehalt von 1,2 Promille entspricht. Wieviel Blut wurde dem Autofahrer entnommen?

(A) 500 mg
(B) 720 mg
(C) 50g
(D) 72g
(E) 320g

Das ganze muss natürlich recht schnell gehen, weil ich für die Aufgaben nur ein paar Min. Zeit habe.
Ich weiß leider überhaupt nicht, wie man das angeht. Ich brauch da eine ausführliche Erklärung, bitte!



Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

12:12 Uhr, 12.01.2011

Antworten
...für den reinen Zahlenwert muss was mit 72 rauskommen, denn 6012=72

Es kommt nun 720mg oder 72g in Frage

Dies lässt sich überschlägig schnell ermitteln.

Wenn 60mg rund 1 Promille also rund 11000 ist, dann ist das 1000-fache also rund 60g womit die 72g realistisch sind.

;-)
vitareducta

vitareducta aktiv_icon

12:14 Uhr, 12.01.2011

Antworten
Laut Lösung sollen aber

50g herauskommen.

(Könntest du mir erklären, wieso man 6012 rechnet? Ich habe kA, wie man mit Promille, mg, g usw. rechnet)
Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

12:20 Uhr, 12.01.2011

Antworten
wenn du von 50g die 1,2 Promille rechnest, dann sind das 1,2100050g=1,25011000g=60mg

...sorry, da hab' ich mich vorhin vertan...autsch...man muss für den Zahlenwert dann natürlich durch 12 rechnen, da ja x1,21000=60 sein soll, und somit ist x=601,21000 und für den Zahlenwert bechten wir erstmal Kommas, 10-er, hunderter, etc. nicht.

6012=5!!!

...Die Rundung zur Abschätzung passt aber...

;-)
vitareducta

vitareducta aktiv_icon

12:22 Uhr, 12.01.2011

Antworten
Ich versteh den Schritt mit den 60 nicht. Wozu berechne ich die?

Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

13:38 Uhr, 12.01.2011

Antworten
Beispiel: Du sollst 15μg2000 rechnen und hast also Lösung vorgegeben:

30mg
15g
300μg
150μg
35mg

so MUSS dein Ergebnis irgendwas mit einer 3 sein, da

1,52=3
152=30
1520=300
152000=3000

wichtig ist, das wir wissen, das es etwas mit 3 und Nullen sein muss.

Somit fallen Ergebnisse wie 35,15 und 150 raus.

Nun bleiben nur noch:

3mg oder 300μg

Dafür schätzen wir einfach ab:

30μg ist ja nur das Doppelte von von 15μg, wir wollen jedoch das 2000-fache...

Damit bleibt dann nur noch 30mg übrig, ohne das man wissen muss, wie die Umrechnungsfaktoren der Einheiten sind.

;-)

vitareducta

vitareducta aktiv_icon

11:45 Uhr, 13.01.2011

Antworten
Ok, also bisschen was hab ich verstanden.

Nur: warum rechnet man beim ersten mit

1,52?

und bei den folgenden

mit 15?
Antwort
maxsymca

maxsymca

12:16 Uhr, 13.01.2011

Antworten
Merkwürdige Diskussion...
Promille =11000
also
60mg/x=0.0012
x=50000 mg =50g

Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

12:57 Uhr, 13.01.2011

Antworten
...ich wollte dir nur zeigen, das unabhängig vom Komma die Zahlenfolge immer gleich ist.
Es geht lediglich um den REINEN Zahlenwert. Kommas, Nullen von Zehnern, Hundertern, Tausendern etc. bleiben unbeachtet.

Und klar, einer Disskusion ist dieses Beispiel nicht Wert, jedoch soll es nur das Prinzip verdeutlichen.

Beispiel:

731113=

82603
873603
20153
120000

...hier reicht schon das Runden aus: 700100=70000 um zum Ergebnis zu gelangen.

731113=

82603
82156
82142
82192

...hier reicht schon die Berechnung der letzten Stelle: 13=3

also kann's nur das 1. Ergebnis sein.

;-)
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.