![]() |
---|
Hallo, dass ist, sieht man ja eindeutig, in dem man beide Binomialkoeffizienten in die bekannte Definition mit den Fakultäten umschreibt. Ich möchte den Sachverhalt aber auch rein argumentativ/logisch verstehen und hoffe auf eine Erklärung! Vielen Dank! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Gemischte Aufgaben der Kombinatorik Kombinatorik: Ziehen mit Reihenfolge und mit Zurücklegen Kombinatorik: Ziehen mit Reihenfolge und ohne Zurücklegen Kombinatorik: Ziehen ohne Reihenfolge und ohne Zurücklegen |
![]() |
![]() |
Hallo, gibt die Anzahl verschiedener Auswahlen von Dingen aus unterschiedlichen Elementen an. Nur ist die Frage, ob ich diese Dinge auswähle, um sie zu behalten, oder ob ich sie auswähle, weil ich sie NICHT behalten will. Beim ersten, habe ich aus ausgewählt, beim anderen letztlich aber aus . Eine Frage der Sichtweise. Mfg Michael |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|