Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » nachbarzehntausender

nachbarzehntausender

Schüler Grundschule, 4. Klassenstufe

Tags: nachhbarzentausender von

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
hitzenblitz

hitzenblitz aktiv_icon

14:33 Uhr, 23.01.2012

Antworten



MÖCHTE DIE NACHBARZEHNTAUSENDER WISSEN VON 89456,72678,260041

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
magix

magix aktiv_icon

16:29 Uhr, 23.01.2012

Antworten
Ich glaube nicht, dass dir nur mit dem Ergebnis, ohne Erklärung geholfen ist.

Ich fange deshalb mal ganz klein an.
Jede Zahl hat am Zahlenstrahl Nachbarn. Die Zahl, die um 1 kleiner ist als eine Zahl, nennt man ihren Vorgänger, die Zahl, die um 1 größer ist, nennt man ihren Nachfolger.
Der Vorgänger von 15 heißt 14, der Nachfolger heißt 16.
Die 15 liegt aber am Zahlenstrahl auch noch zwischen zwei glatten Zehnern, der 10 und der 20. Ihre Nachbarzehner heißen also 10 und 20.
Soviel mal zu den Grundlagen.

Ebenso wie Nachbarzehner, gibt es natürlich auch Nachbarhunderter, -tausender, -zehntausender usw.
Das sind jeweils die glatten Hunderter, Tausender, Zehntausender usw.
Glatte Hunderter heißt, dass nach der Hunderterstelle nur Nullen kommen.
Glatte Zehntausender wären also 10.000,20.000,30.000,...
Bei 89.456 wäre demnach der kleinere Nachbarzehntausender 80.000, der größere 90.000, denn zwischen diesen beiden liegt die Zahl am Zahlenstrahl.

Hast du es verstanden? Wenn ja, dann kannst du mit jetzt sicher die Nachbarzehntausender von 72.678 nennen. Mach mal einen Versuch!

Gruß Magix
hitzenblitz

hitzenblitz aktiv_icon

14:31 Uhr, 24.01.2012

Antworten


DIE NACHBARZEHNTAUSENDER VON 72678 SIND 70000 UND 80000.
Antwort
magix

magix aktiv_icon

21:57 Uhr, 24.01.2012

Antworten
Genau. Ich habe den Eindruck, du hast es verstanden. Prima.

Schöne Grüße

Magix
Antwort
Ruedi1965

Ruedi1965 aktiv_icon

22:01 Uhr, 24.01.2012

Antworten
80000 und 90000
70000 und 80000
20000 und 30000

Gruß
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.