Ich glaube nicht, dass dir nur mit dem Ergebnis, ohne Erklärung geholfen ist.
Ich fange deshalb mal ganz klein an. Jede Zahl hat am Zahlenstrahl Nachbarn. Die Zahl, die um 1 kleiner ist als eine Zahl, nennt man ihren Vorgänger, die Zahl, die um 1 größer ist, nennt man ihren Nachfolger. Der Vorgänger von heißt der Nachfolger heißt . Die liegt aber am Zahlenstrahl auch noch zwischen zwei glatten Zehnern, der und der . Ihre Nachbarzehner heißen also und . Soviel mal zu den Grundlagen.
Ebenso wie Nachbarzehner, gibt es natürlich auch Nachbarhunderter, -tausender, -zehntausender usw. Das sind jeweils die glatten Hunderter, Tausender, Zehntausender usw. Glatte Hunderter heißt, dass nach der Hunderterstelle nur Nullen kommen. Glatte Zehntausender wären also . Bei wäre demnach der kleinere Nachbarzehntausender der größere denn zwischen diesen beiden liegt die Zahl am Zahlenstrahl.
Hast du es verstanden? Wenn ja, dann kannst du mit jetzt sicher die Nachbarzehntausender von nennen. Mach mal einen Versuch!
Gruß Magix
|