![]() |
---|
Hilfe ich verstehe die Themen in der Stochastik nicht so. Näherungsformel verstehe ich gar nicht, wie man damit rechnet, wieso man überhaupt annähert, wann man annähert. was im Gegensatz dazu die normalverteilung oder die sigmaregeln sind und wie man damit rechnet kann mir das jemand genau erklären? icc´h hab mir Videos angeschaut seiten im buch angeschaut, aber es macht einfach nicht so richtig klick Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
![]() |
![]() |
Hallo Nein ein Forum kann doch nicht wochenlangen Unterricht ersetzen, Ihr habt das ja nicht alles an einem Tag gelernt? Warum fragst du nicht direkt in der Schule, wenn du was nicht verstehst, dazu hat man Lehrer, manchmal auch Mitschüler, die es besser verstanden haben. die können direkt auf deine Fragen eingehen, hier wissen wir ja nicht, was du grade noch kannst. Gruß ledum |
![]() |
Ich lerne fürs Abi. Wäre nett wenn mir jemand das erklären kann. |
![]() |
Du wirst wohl etwas konkreter werden müssen, am besten mit einer Problemstellung, die solche Sachen beinhaltet. Dein Anliegen im Eröffnungsposting kommt so verwaschen und gleichzeitig chaotisch formuliert rüber ("Näherungsformel" - welche?, "im Gegensatz dazu die Normalverteilung" - was für ein Gegensatz?), dass die Antwortbereitschaft (zumindest meine) schon mal arg strapaziert wird. |
![]() |
ich verstehe einfach nicht genau was das ist |
![]() |
ich verstehe einfach nicht genau was das ist Leider konntest du damit auch nicht klar stellen, was "DAS" jetzt genau sein soll. Meine Kristallkugel meint, dass es dir möglicherweise um die Näherung einer Binomialverteilung durch die Normalverteilung gehen könnte. Mit Feinheiten wie Stetigkeitskorrektur, Laplace-Bedingung, . ??? Trotzdem gilt weiterhin das von ledum Geschriebene. Ein Forum wie dieses kann in einem Thread keine solche Themen von Grund auf behandeln und aufbauen. Da du ja Ubterricht genossen hast, Bücher zur Verfügung hast, diese auch studiert hast, wirst du sicher nicht gänzlich "blank" sein. Jedoch ist für uns hier nicht erkennbar, welche Vorkenntnisse du hast und an welcher Stelle du den Bus verpasst hast. Das Beste wäre vermutlich, du machst deine Frage an einer ganz konkreten Aufgabe fest. Schreib deine Rechnung auf, soweit du damit gekommen bist und gib möglichst deutlich und klar an, wo du "aussteigst" und dich nicht mehr auskennst |
![]() |
wenn ich ab so eine aufgabe habe weiß ich gar nich wie ich vorgehen soll, null . (aufgabe mit den schrauben) entschuldigung es ist schief |
![]() |
@Miem134 Irgendwie gibts du dir immer weniger Mühe beim Fragestellen. Allein das Bild hättest du zuschneiden und drehen können. Du siehst im Anhang wie es gemeint ist. Auf jeden Fall kannst du ruhig mal irgendeinen Gedanken uns mitteilen. Des Weiteren wäre es auch gut, wenn du eine Rückmeldung gibst wenn man dir antwortet, wie z.B. hier: tinyurl.com/yyr5bx67 und hier: tinyurl.com/y48jlt26 |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|