Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » negative Bruchrechnungen kürzen

negative Bruchrechnungen kürzen

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: Brüche, bruchrechnen, kürzen, Sonstiges

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Fohnbit

Fohnbit aktiv_icon

10:50 Uhr, 05.11.2011

Antworten
Hallo

Ein weiteres von mir nicht lösbarer Bruch:
1t-1-51+t+7t-9t2-1-51-t

Hier ist mein Problem die Suche nach dem gemeinsamen Nenner.
t2-1

Die anderen wären ja jeweils ein Produkt dieses Term.
1. Bruch
(t-1)*t

2. Bruch
1+t=t+1
Hier habe ich nun das Problem wie hier zu t2-1 gerechnet werden soll.
Genauso der letzte Bruch:
1-t=t+1 ... selbes Problem

Lösung soll sein:
8t+2t2-1

Für Hilfe wäre ich Euch sehr verbunden!

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

11:08 Uhr, 05.11.2011

Antworten
Also, der Hauptnenner ist (t+1)(t-1), und das ist ja gemäß der dritten binomischen Formel gleich (t2-1)

Den ersten Bruch musst Du also mit (t+1) erweitern: t+1(t-1)(t+1)

Beim zweiten Bruch darfst Du auch schreiben:
-51+t=-5t+1=-5(t-1)(t+1)(t-1)

Den dritten Bruch musst Du nicht erweitern, kannst ihn aber so darstellen:
7t-9t2-1=7t-9(t+1)(t-1)

Und den vierten Bruch kannst Du mit -1 multiplizieren, damit sich die Reihenfolge im Nenner umkehrt:
-51-t=-5-1(t-1)=5t-1=5(t+1)(t-1)(t+1)
Frage beantwortet
Fohnbit

Fohnbit aktiv_icon

11:15 Uhr, 05.11.2011

Antworten
ahh ... habe die binomische Formel im Nenner nicht erkannt :-(

Ok, danke. Damit ist mir das klar!