![]() |
---|
ich soll die normalparabel um 5 einheiten nach rechts verschieben und den funktionstherm in der form x²+px+q angepen. bis her durfte ich immer y= (x-5)² schreiben. mein problem ist, ich weiß nicht was px und q sein soll. bitte helft mir weiter! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Quadratische Funktionen (Mathematischer Grundbegriff) Parabel (Mathematischer Grundbegriff) Quadratische Ergänzung |
![]() |
![]() |
Einfach die Klammer auflösen (binomische Formel)! |
![]() |
das versteh ich nicht (ich kann auch die binomischen formeln nicht). Das Problem ist, dass ich nicht weiß was px und q sein soll (ich hab grad die schule gewechselt, mein wissensstand ist sehr niedrich). |
![]() |
Du musst ausrechnen. Dann ergibt sich automatisch die gesuchte Form. Wenn Du die binomischen Formeln nicht kannst (dann aber dringend nachholen!), kannst Du auch so rechnen: . Weißt Du, wie man die zwei Klammern ausmultipliziert? |
![]() |
das (x-5)² ist nicht das problem, das mache ich mit einer wertetabelle, aber was genau ist px und q? |
![]() |
Es geht nicht darum, ein spezielles auszurechnen, wie in einer Wertetabelle. Man soll die Funktionsgleichung anders schreiben, in der Form . Du sollst jetzt die Zahlen und herausfinden. Für (von mir jetzt ausgedachte) und wäre das . Dies erkläre ich nur zum Verständnis! Für Deine Aufgabe musst Du nur das machen, was ich oben geschrieben habe! |
![]() |
ok, danke,den ersten teil habe ich verstaden. aber wie kann ich die werte ausrechnen? |
![]() |
Du weißt nicht, wie man ausmultipliziert? Einfach jedes "Teil" in der ersten Klammer mit jedem "Teil" in der zweiten Klammer malnehmen. |
![]() |
ne, ich weiß nicht wie auf die werte p und q komme |
![]() |
und ergeben sich automatisch, wenn Du ausrechnest. Die Form steht dann schon da. Wenn Du aber nicht ausrechnen willst, dann kann Dir niemand helfen! (Wenn Du nicht weißt wie, dann erkläre ich es Dir.) |
![]() |
(x-5).(x-5)= 127,69 (sagt mein taschenrechner) magst du mir das auch noch erklären? |
![]() |
Wie hast Du denn das in den Taschenrechner eingegeben??? Das geht nicht mit dem Taschenrechner! Verstehst Du das? |
![]() |
Hallo Celeste, ich gebe Dir einen guten und wirklich ernst gemeinten Rat: Nimm Dir qualifizierte Nachhilfe! Du offenbarst hier Lücken, die Du schnellstens schließen musst, sonst folgt dem Schulwechsel im nächsten Schuljahr ein Wechsel in eine der tieferen Klassen! |
![]() |
hat ein bisschen gedauert aber das malrechnen habe ich soweit verstanden denke ich, nur wie ich das noch gekürtzt kriege, das da eine zahl rauskommt weiß ich noch nicht |
![]() |
doch, jetzt habe ich jetzt habe ich es verstanden, aber um eine zahl raus zu kriegen, muss ich doch wissen was x ist, oder? |
![]() |
Du hast also die Rechnung bis verstanden? Jetzt ist Deine Aufgabe gelöst! Das ist die Form . (mit und Falls Du eine Wertetabelle machen willst, kannst Du verwenden, aber genauso . Da kommen dieselben raus. |
![]() |
vielen,vielen dank für die hilfe! ich denke nun habe ich das verstanden! |
![]() |
Ich kann mich dem Rat von Bummerang nur anschließen! Sonst werden Deine Probleme mit der Zeit immer größer! Viel Erfolg! |
![]() |
Danke! ich werde mal nach einer nachhilfe ausschau halten, ich hatte schonmal eine, aber da hab ich nichts verstanden |