Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » physik: Mittlere Spannung

physik: Mittlere Spannung

Schüler Berufsoberschulen, 12. Klassenstufe

Tags: Induktion, mittlere spannung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
DaAni

DaAni aktiv_icon

16:40 Uhr, 27.04.2009

Antworten
Hallo Zusammen,
ich soll die Mittlere Spannung einer Spule berechnen, die nach 0.01s ausgeschaltet wird.
In den Teilaufgaben davor habe ich bereits
φ=6,310-6T
und
Uind=-3,1*10^-3 V
errechnet.
Mein Ansatz wäre
U(mittel)=U2-U1

U2 wäre hier doch der oben errechnete Wert der Induktionsspannung Uind, aber wie komme ich auf U1?
Oder was mach ich falsch?


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DK2ZA

DK2ZA aktiv_icon

17:41 Uhr, 27.04.2009

Antworten
Wie lautet denn die Originalaufgabe?


GRUSS, DK2ZA

DaAni

DaAni aktiv_icon

18:55 Uhr, 27.04.2009

Antworten
11.0
Eine Spule mit 1000 Windungen hat einen Querschitt von 10 cm^2 und die Länge 40 cm
11.1
Berechne den magnetischen Fluß und die Flußdichte, wenn die Stromstärke 2,0A beträgt
Lsg: φ=6,310-6 Vs, B=6,310-3T
11.2
Welche Selbstinduktionsspannung wird an den Enden der Spule induziert, wenn sich der Strom in 1,0s gleichförmig um 1,0A ändert
Lsg: 3,110-3V
11.3
Welche mittlere Spannung entsteht, wenn der STrom innerhalb von 0,010s ausgeschaltet wird.
Lsg: 0,63V

Bei der 11.3 häng ich eben - ich könnte mir denken, dass bei dieser aufgabe irgendwas mit Spannungspitzen beachtet werden muss - vielen Dank
Antwort
DK2ZA

DK2ZA aktiv_icon

20:32 Uhr, 27.04.2009

Antworten
11.0 bis 11.2 stimmen.

11.3:

Es gilt

U=L dI/dt

dI = Stromänderung

dt= dafür benötigte Zeit

U=L2A0,01s

U=3,1416 mH 200As

U=0,628V


GRUSS, DK2ZA

Frage beantwortet
DaAni

DaAni aktiv_icon

21:06 Uhr, 27.04.2009

Antworten
Danke ;-)