sadat 
15:25 Uhr, 30.10.2010
|
Hallo,
brauche hilfe bei dieser aufgabe: strömt flüssigkeit durch ein rundes rohr variablen inneren durchmessers, so verhält sich die strömungsgeschwindigkeit antiproportional zur potenz des durchmessers D.
a)welche gleichung erfüllen zwei wertepaare und wobei A die innere Querschnittsfläche des rohres bezeichne?
b)für eine intravenöse injektion werde eine spritze mit der inneren querschnittsfläche A1=0,5cm2 benutzt.Die Kanüle habe den inneren Durchmesser 0,2mm. Mit welcher geschwindigkeittritt das injektat in die blutbahn, wenn der kolben mit der geschwindigkeit 5mm bewegt wird?
|
|
DK2ZA 
19:31 Uhr, 30.10.2010
|
Bei der Aufgabenstellung scheint etwas zu fehlen, . die sonstigen Bedingungen und um welche Potenz es sich handelt.
In einer Sekunde bewegt sich der Kolben um . Er drückt dabei dieses Volumen an Injektat aus der Spritze:
Die Kanüle hat den Radius .
Ihre Querschnittsfläche ist
Für das berechnete Volumen von müsste die Kanüle auf der Länge gefüllt werden:
Diese Strecke an Injektat rauscht in 1 Sekunde durch die Kanüle. Die Geschwindigkeit ist also .
GRUSS, DK2ZA
|
sadat 
22:30 Uhr, 30.10.2010
|
danke für die antwort erstmal und bei a handelt es sich um die 2.potenz des durchmessers D. du hast das echt toll erklärt, vielen vielen dank.
|
DK2ZA 
18:31 Uhr, 31.10.2010
|
"v ist antiproportional zur 2. Potenz des Durchmessers D" verstehe ich so:
ist proportional zum Kehrwert der 2. Potenz des Durchmessers D.
Also:
Dabei ist ein fester Proportionalitätsfaktor.
Nun der Zusammenhang zwischen Durchmesser und Querschnittsfläche
Daraus folgt
Eingesetzt in ergibt das:
Zur Querschnittsfläche gehört dabei die Geschwindigkeit
Woraus folgt
Zur Querschnittsfläche gehört dabei die Geschwindigkeit
Woraus folgt
Damit haben wir gezeigt:
denn beide Seiten sind
ist die gesuchte Gleichung.
GRUSS, DK2ZA
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|