Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » quadratisches dreieck

quadratisches dreieck

Schüler Realschule, 10. Klassenstufe

Tags: eine frage

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Maria93

Maria93 aktiv_icon

11:45 Uhr, 25.01.2011

Antworten
-sind bei einer quadratischen pyramide alle seiten gleich groß??

- und wenn es heißst ,dass es eine gleichseitige pyramide ist ,heist das automatisch , dass es eine quadratische parymide ist?
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Tobias2

Tobias2 aktiv_icon

11:53 Uhr, 25.01.2011

Antworten

Die Seiten (Mantel) sind bei einer regelmäßigen quadratischen Pyramide gleich groß. Die Grundfläche ist aber verschieden!

"Von einer regelmäßigen oder regulären Pyramide spricht man, wenn die Grundfläche ein regelmäßiges Vieleck ist und der Mittelpunkt dieses Vielecks zugleich der Fußpunkt der Pyramidenhöhe ist. Jede regelmäßige Pyramide ist daher auch gerade."

Das heißt bei deiner regelmäßigen Dreieckspyramide muss die Grundfläche nicht gleich groß sein wie die Seiten. Wobei der Mittelpunkt dieses Vielecks (also bei dir Dreieck) zugleich der Fußpunkt der Pyramidenhöhe ist. D.h. du hast nicht unbedingt einen Tetraeder.

Gleichseitig heißt das die Seiten gleich sind. Das kann auch bei einer Sechseck, Achteckpyramide, .... so sein.

Bei einer quadratischen Pyramide sind es immer vier Seiten.

Maria93

Maria93 aktiv_icon

12:27 Uhr, 25.01.2011

Antworten
''Gleichseitig heißt das die Seiten gleich sind.''
welche seiten die grundseiten oder die eckseiten der pyramide? ode hei?t das grundseiten UND eckseiten einer pyramide?
Antwort
Tobias2

Tobias2 aktiv_icon

12:31 Uhr, 25.01.2011

Antworten

Grundseite gibt es nur eine. Darauf steht die Pyramide.

Du meinst wohl die Eckseiten sind gleich. Hab das Wort zwar noch nie gehört aber das sind die Seiten die die Mantelfläche bilden. Also diese sind gleich.

Die Grundfläche aber nicht.

Maria93

Maria93 aktiv_icon

12:39 Uhr, 25.01.2011

Antworten
aber wenn man von einem gleichseitigen dreieck spricht ist doch die grund seite genau so groß wie die schenkel.
wieso hat die grundseite einer pyramide nicht die gleiche länge ,wie die seiten die den mantel bilden? ich meine wir sprechen hier doch von einer gleichseitigen pyramide :(
Antwort
Tobias2

Tobias2 aktiv_icon

13:31 Uhr, 25.01.2011

Antworten

Du sagst es doch schon selbst:

"aber wenn man von einem gleichseitigen dreieck spricht"

die Seiten sind gleich!!! Nicht aber die Grundfläche!!!

Das hat nichts damit zu tun das es eine Dreieckspyramide ist. Auch bei einer quadratischen Pyramide können die Seiten gleich sein.

Nicht aber die Grundfläche!!!

Schau dir doch in google mal Bilder an von "gleichseitige Pyramide". Die Seiten sind dort auch z.B. bei einer sechseckigen Pyramide gleich. Die Grundfläche hat aber eine ganz andere Größe.

So kann es auch bei einer gleichseiteigen Dreickigen Pyramide sein. Die drei Seiten (Dreiecke) sind gleich. Die Grundfläche (Dreieck) ist aber nicht gleich groß wie die Seiten.

Maria93

Maria93 aktiv_icon

13:40 Uhr, 25.01.2011

Antworten
ich nehm dir bestimmt den letzten nerf mit meinen fragen xD sr

Maria93

Maria93 aktiv_icon

13:51 Uhr, 25.01.2011

Antworten
hab in googlen geguck da stehet
(quadratische pyramide)Neben den vier Grundflächenkanten (a), die mit der Seitenlänge identisch sind, besitzt die quadratische Pyramide noch vier gleich lange Steilkanten auch Grate genannt (AS), (BS), (CS) und (DS), welche von den Eckpunkten der Grundfläche ausgehen und nach oben ansteigend sich in der Pyramidenspitze (S) treffen.

also um zu sehen ob ich das richtig verstanden habe , bei einer quad.pyram. sind die steilkanten NICHT so groß wie die grundflächenkanten.
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

15:06 Uhr, 25.01.2011

Antworten
"-sind bei einer quadratischen pyramide alle seiten gleich groß??"

Kann so sein, muss aber nicht.
Die Grundfläche ist ja ein Quadrat, dessen Seiten sind natürlich alle gleich lang.
Wie lang aber nun die Seitenkanten der Pyramide sind kommt immer ganz auf die Aufgabe an bzw auf die Lage der Pyramidenspitze.

Bei einer "gleichseitigen Pyramide" wäre die Grundfläche also gleichseitig, also alle Seiten der Grundfläche gleich lang.
Also z.B. ein Quadrat (4 gleich lange Seiten) oder eine Raute (4 gleich lange Seiten) oder ein gleichseitiges Dreieck oder...
Wie lang auch hier die Seitenkanten der Pyramiden sind ist genau wie oben egal, also nicht ausschlaggebend für die Bezeichnung "gleichseitig", da sich das nur auf die Grundfläche bezieht.
Frage beantwortet
Maria93

Maria93 aktiv_icon

15:08 Uhr, 25.01.2011

Antworten
dakneschön :-)